Welche Faktoren haben Einfluss auf den Ton beim Abspielen einer mp3?



  • XDVD schrieb:

    nachtfeuer schrieb:

    Ja, und das bei immer besser werdenen Bit-Auflösungen.

    Da fällt mir ein interessanter Artikel ein:
    http://www.head-fi.org/t/415361/24bit-vs-16bit-the-myth-exploded
    Der sagt (ganz schlüssig begründet), dass die höheren Bit beim Abspielen nichts bringen.

    Ja dummerweise vereinfacht der gute Mann das ganze etwas zu weit.
    Nach seiner Argumentation müsste man meinen dass man auch den Unterschied zwischen einer 16 und einer 10 Bit Aufnahme nicht hören kann. Und das ist blanker Bullenmist.
    Hör dir 'mal etwas an was auf 10 Bit runterquantisiert wurde, dann weisst du wie scheisse das klingt.

    Das Problem ist nämlich nicht dass die Dynamik darunter leidet, das Problem ist das Quantisierungsrauschen. Das ist nämlich sehr tonal und sehr deutlich hörbar.

    Selbst wenn die untersten 6 Bit komplett verrauscht sind, sind diese nämlich in einer Art und Weise verrauscht, dass kein (bzw. nur ein viel geringeres) Quantisierungsrauschen auftritt.

    Wobei ich jetzt nicht behaupten will dass man den Unterschied zwischen 16 und 24 Bit hören kann - k.A., das hab ich noch nie ausprobiert. (Allerdings selbst wenn ich es nicht höre würde ich nicht behaupten wollen dass man es hören kann).
    Nur wie gesagt, die Darstellung von "gregorio" ist einfach zu unvollständig - SO einfach ist die Sache nicht.


Anmelden zum Antworten