Array aus float Werten im HSV-Farbraum darstellen
-
inneb123 schrieb:
Also z.B. Entfernung von 1 Meter bedeutet blau, Entfernung von 0,5 Metern rot.
Wie kann man das realisieren? Nach Möglichkeit soll das HSV-Farbspektrum verwendet werden.Rechne deine Entfernungen in einen Winkel um.
Dabei ist es einfacher die minimale Entfernung als 0° = Rot anzunehmen und die maximale als 240° = Blau ode 300° = Purpur.
-
Also das Problem liegt in der Darstellung. Ich hab noch keine Erfahrung mit grafischen Oberflächen in C Programmen. Das Umrechnen in Winkel ist ja eig. kein Problem. Aber wie kann ich ein seperates Fenster öffnen, in dem die Winkel dann als Farben angezeigt werden?
-
inneb123 schrieb:
Also das Problem liegt in der Darstellung. Ich hab noch keine Erfahrung mit grafischen Oberflächen in C Programmen. Das Umrechnen in Winkel ist ja eig. kein Problem. Aber wie kann ich ein seperates Fenster öffnen, in dem die Winkel dann als Farben angezeigt werden?
Indem du dir eine GUI-Bibliothek suchst. C kennt keine Fenster und keine Grafik, das kommt alles aus externen Bibliotheken.
-
da wirst du um eine (grafik) bibliothek nicht drum herum kommen (es sei denn du hast die zeit und lust selbst eine zu schreiben), die wiederum von einem betriebssystem abhängig sind.
das einfachste wäre wohl die ausgabe einer farbe in der konsole, die anzahl der farben ist dort aber vermutlich stark eingeschränkt.
-
Am besten, du verrätst erst mal dein Zielbetriebssystem.
-
Betriebssystem ist Windows 7, ich programmiere mit Visual Studio 2010
-
wenn es denn unbedingt in c programmiert sein muss dann gdi mit der winapi,
komfortabler geht es mit gdi+, dafür dürften wohl ein paar c++ bzw. c# kenntnisse nötig sein.
-
Jo das Problem ist halt das ich absolut nicht weiß, wie ich ein neues Fenster öffnen kann, in welchem ich dann z.b. die HSV-Farben verwenden kann.
-
Du weißt nicht, wie man printf benutzt.
Du weißt nicht, wie man ein Fenster öffnet.
Suche dir eine andere Beschäfigung oder lerne erstmal Grundlagen (aber nicht hier in diesem Subforum)
Eine C-Grundlage wäre z.B.: man kann in Standard C keine Fenster öffnen. Dazu benötigt man Bibliotheken, die dies tun und die (wenn sie denn C-Bibliotheken sind) man in seinem C-Programm verwenden kann.
-
inneb123 schrieb:
Jo das Problem ist halt das ich absolut nicht weiß, wie ich ein neues Fenster öffnen kann, in welchem ich dann z.b. die HSV-Farben verwenden kann.
Zum Programmieren von Fenstern gibts viele verschiedene Bibliotheken.
So würde der minimale Code für die Darstellung eines Fensters aussehen, wenn du die freglut Bibliothek benutzen würdest:#include <windows.h> #include <GL/freeglut.h> int main (int argc, char** argv) { glutInit( &argc, argv ); glutCreateWindow( "Hello world!" ); glutMainLoop(); return 0; }