webseiten blockieren



  • etc/hosts kann nur ganze domains blockieren (also man kann nicht cpp.de blockieren und cpp.de/forum erlauben, z.B.)

    leechblock etc muss man fuer jeden browser einzeln einstellen.

    gibt's a nich irgendwas dazwischen, dass genauso viele optionen bietet wie leechblock?



  • Denk doch mal nach.

    Das HTTP Protokoll arbeitet Clientseitig und nicht Routerseitig, insofern kannst du hier nicht mit typischen Router- oder TCP/IP-Paketmethoden /etc/hosts ansetzen, sondern mußt am HTTP Protokoll ansetzen und das verarbeitet der Browser.
    Insofern kannst du also auch nur am Browser ansetzen, womit du wieder bei leechblock wärst.

    Insofern wäre es sinnvoll zu überlegen, wie du eine Konfiguration für leechblock an die anderen Browser/Rechner verteilst.



  • Freund HTTP, es soll auch sowas wie Proxies geben.



  • Okay, hast natürlich recht. Ein Proxy im LAN wäre auch ne Möglichkeit.



  • HTTP! schrieb:

    Okay, hast natürlich recht. Ein Proxy im LAN wäre auch ne Möglichkeit.

    Afaik kann man auch einen lokalen Proxy aufsetzen, also eine Software zwischen allem Internetverkehr und Außenwelt schalten.



  • fdfdg schrieb:

    HTTP! schrieb:

    Okay, hast natürlich recht. Ein Proxy im LAN wäre auch ne Möglichkeit.

    Afaik kann man auch einen lokalen Proxy aufsetzen, also eine Software zwischen allem Internetverkehr und Außenwelt schalten.

    Ja, kann man.
    Jetzt müsste man nur einen finden den man so dynamisch konfigurieren kann wie leechblock...


Anmelden zum Antworten