Dll Projekt mit MEMMGR.LIB - BORLNDMM.dll wird nicht benötigt



  • Hallo,

    ich habe eine Frage. Und zwar habe ich ein dll Projekt, erstellt mit C++ Builder XE. Folgende Konfiguration:

    C++ Builder XE
    "Mit dynamischer RTL linken" - false
    "Laufzeit-Packages verwenden" - false

    Aufgrund des bekannten Hinweises "...müssen Sie die Bibliothek MEMMGR.LIB dem DLL-Projekt ..." habe ich "MEMMGR.LIB" zu dem Projekt hinzugefügt (über Projekt->Dem Projekt hinzufügen).

    Die Exe die die dll verwendet (ebenfalls erstellt mit C++ Builder XE, Konfiguration ist die gleiche (also keine dyn. RTL, keine Laufzeit-Packages, MEMMGR.LIB ebenfalls hinzugefügt).

    Allerdings scheint MEMMGR.LIB nicht wirklich verwendet zu werden, weil:
    - die exe läuft, auch wenn "BORLNDMM.dll" nicht im selben Verzeichnis liegt. Auch wenn BORLNDMM.dll im selben Verzeichnis liegt, wird diese nicht verwendet (ich kann sie während der Laufzeit der exe löschen)
    - die erzeugte dll ist binär bis auf wenige Bytes identisch, egal ob mit oder ohne MEMMGR.LIB

    Was mache ich falsch? Ich hätte erwartet dass die exe überhaupt nicht startet, wenn die BORLNDMM.dll nicht verfügbar ist?! Muss ich sonst noch irgendwo in den Projekteinstellungen was umsetzen um meiner dll bzw. dem Executable das die dll verwendet zu sagen dass sie BORLNDMM.dll verwenden sollen?

    Danke.



  • Der Hinweis ist eh irreführend, denn er bezieht sich nur auf die Speicherverwaltung. Wenn Objekte gelöscht werden, sollte man aber auch daran denken, die korrekten Destruktoren aufzurufen, was das bloße Linken der BORLNDMM.DLL nicht garantiert (da die VCL an sich trotzdem statisch bleibt und damit EXE und DLL bei Dir eine eigene Instanz erhalten!).

    Generell zeugt es daher von schlechtem Stil Pointer in der EXE oder DLL zu löschen, die auf der jeweils anderen Seite erzeugt wurden und man sollte das tunlichst vermeiden. Wenn man sich aber dann doch auf den Pfad der Verdammten begeben will, dann besser gleich alles dynamisch Linken (gegen VCL und RTL).



  • Hi,

    danke für den Hinweis. Dennoch würde ich (alleine um der Neugier willen) gerne wissen, was ich noch falsch mache beim Einbinden der MEMMGR.LIB?

    Hat sont noch jemand eine Idee?


Anmelden zum Antworten