Videos unter Ubuntu
-
Hallo,
ich habe momentan mit einem Problem zu kämpfen, das ich nicht wirklich lösen kann.
Folgendes Szenario: Ich muss ein (YouTube)-Video auf einem Laptop präsentieren. Der Laptop läuft dabei ausschließlich unter Linux (Ubuntu 10.10 x86). Das rührt daher, dass der Laptop über keine funktionale Festplatte verfügt und aus dem Grund von einer Live-CD aus laufen muss. Zudem ist kein Internet vorhanden. Die Fakten sind also:
- Linux
- Keine Festplatte vorhanden
- Kein Internet
- Multimediale Medien abzuspielenDer Laptop verfügt über einen USB-Port, über den auch der Datentransfer von Video etc. läuft.
Das YouTube-Video liegt in mehreren Formaten vor (3GP [noch nie von gehört], Webm, FLV und MP4). Das Hauptproblem ist, dass der vorinstallierte Mediaplayer keines dieser Formate abspielen kann, weil die Codecs nicht installiert sind. Auch konvertierte Formate scheinen nicht abspielbar zu sein (weil offenbar ebenfalls wieder die verwendeten Codecs fehlen). Da ich kein Linux-Pro bin, weiß ich auch nicht genau, wie ich die Codecs komfortabel installieren kann (bedenke: Kein Internet vorhanden und keine permanente Installation!)
Ich habe bereits versucht, VLC über ein "Offline-Skript" vom angeschlossenen USB-Stick aus zu installieren, das hat allerdings nicht wirklich geklappt. Sämtliche Informationen bezüglich der Installation von Playern beziehen sich meist auf
apt-get
, was eine Internet-Verbindung voraussetzt. Die offenbar hingefrickelten Offline-Lösungen funktionieren nicht.Da ich einfach nicht mehr weiter weiß, wie ich die Problematik lösen kann, bin ich auf die Hilfe von anderen angewiesen: Euch!
Falls also jemand eine gute Idee hat, wie ich all diese (zugegebenermaßen) unkonventionellen Gegebenheiten zu einer Lösung vereinigen kann, so darf er (oder sie) sich sehr gerne hier melden.
Mit freundlichen Grüßen
- Der Knecht
-
Schnelle Idee:
Boote auf einem Rechner mit Internet in Ubuntu;
Installiere den Kram, den du zum Abspielen brauchst;
Erstelle aus diesem System heraus eine neue Live-CD mit den neu installierten Paketen... noch nicht probiert, koennte aber funktionieren
-
Das effizienteste wäre wohl, das Notebook mit dem Internet zu verbinden (Kostenpunkt: Ein Ethernet-Kabel). Dann kannst du Ubuntu auch sauber auf einem USB-Stick installieren und musst nicht mit einer CD hantieren (mit USB-Hubs kannst du aus einem USB-Anschluss mehrere machen). Danach wird das System auch ohne Internet laufen, solange du keine neuen Pakete installieren möchtest.
Die gängigen Linux-Distributionen sind nicht dafür gedacht, ohne Internet genutzt zu werden, eine Installation ganz ohne Internet wird zwangsläufig eine Qual werden.
-
Der USB-Stick hat leider nur 1GB Platz, von daher bekomme ich da Ubuntu nicht drauf. Ich habe mir jetzt überlegt (da das Ganze ja auch nur einmal funktionieren muss), eine andere Distribution zu besorgen, die VLC bereits vorinstalliert hat. Dann sollte ich das Video endlich abspielen können.
-
Knecht Purpecht schrieb:
Der USB-Stick hat leider nur 1GB Platz, von daher bekomme ich da Ubuntu nicht drauf. Ich habe mir jetzt überlegt (da das Ganze ja auch nur einmal funktionieren muss), eine andere Distribution zu besorgen, die VLC bereits vorinstalliert hat.
Das geht bestimmt schneller als einfach einen größeren USB-Stick zu organisieren.
-
Ubuntu 10.10? Dafür gibt es auch schon lange keinen Support mehr, sonst könntest du einfach die passenden Medibuntu-Pakete herunterladen und via dpkg oä. installieren.
-
puppy linux ist schön klein, oder small dsl ... hattu mehr vom film