Würdet ihr Überwachungssoftware für einen Staat programmieren?
-
Für genug $$
-
Ich weiß es nicht. So wie du die Frage stellt, kann man sie schlecht bejahen. Das hört sich gleich so dramatisch an, Bevölkerung überwachen. Wie wärs mit einer Software, die hilft Menschenleben zu retten und Terroranschläge zu verhindern? Ich bin kein Fan von Verschwörungstheorien und so eindeutig wie du die Lage implizit darstellst, seh ich das nicht.
Aber um die Frage konkret zu beantworten, nein. Find ich nicht so interessant.
-
Nein.
-
Ja.
-
Hängt davon ab, was man darunter versteht... wenn es komplett gegen meine Prinzipien ginge, würde ich es nicht tun.
-
cooky451 schrieb:
Für genug $$
tja, jeder hat seinen preis... meiner liegt bei sowas mit äußerst hoher wahrscheinlichkeit über dem budget
aber es sollte ja kein problem sein jmd. zu finden, sonst hätten die datenkrake, das fressenbuch und neuerdings die was geht app keine angestellte :p
-
Nur für Herrn Assad.
(Ich weiß, daß der extrem fies ist. Meinen post meine ich.)
-
Nein. Nicht nur wegen der Überwachungssoftware, sondern weil man als Schreiber von so einem Zeugs nie wieder ausreisen dürfte. Meine Freiheit ist mir schon ziemlich viel Wert.
-
Ja. Prinzipien in dieser Richtung habe ich keine
-
otze schrieb:
Nicht nur wegen der Überwachungssoftware, sondern weil man als Schreiber von so einem Zeugs nie wieder ausreisen dürfte.
Schön wärs
Aber ich glaube nicht, dass die Programmierer des "Bundestrojaners" in der Hinsicht irgendwelche Probleme haben, das ergibt doch überhaupt keinen Sinn. Weder besitzt so jemand nennenswert Staatsgeheimnisse, noch ist er je anderen Staaten gefährlich geworden.
-
Ja, and on the way, ist auch nicht secret oder so..