C++ container und openCL
-
Hallo allerseits,
ich bin gerade dabei Code anzusehen der ausgiebig boost::multi_array nutzt. Der gesamte Code soll openCL nutzen (in Zukunft).
Meine Frage (ohne echte Ahnung von openCL): Was mach' ich mit den Containern? Wie ich das verstehe bietet openCL auch einen Vector Container an. Verhält der sich wie ein std::vector? Dann könnte man zumindest verschachtelte std::vector benutzen und dann später (einfach) umschreiben und den von openCL nutzen.
Was meint Ihr?
-
opencl hat keine container in dem sinne, es hat eher blobs. optimieren ist zum grossteil das organisieren von daten, wenn du opencl nutzen willst um etwas schneller zu machen, waere es vielleicht ein bisschen overhead features von containern zu nutzen ueber das was du mit nativen opencl hast. auch algorithmen die auf solchen containern (auf cpu seite) arbeiten sind bei compute oft kontraproduktiv.