MagicPacket bauen (WakeOnLan)
-
Hey Leute,
was ist am Bau dieses MagicPackets falsch?
wxByte bytMagicPacket[108]; int i; for(i = 0; i < 6; i++) bytMagicPacket[i] = 0xff; for(i = 0; i < 6; i++) bytMagicPacket[i + 6] = HexStrToInt(in_wstrMacAddress.Mid(i * 2,2)); for(i = 0; i < 15; i++) memcpy(&bytMagicPacket[(i + 2) * 6], &bytMagicPacket[6], 6); public: static int HexStrToInt(wxString Hex) { if(Hex.SubString(1,2) != "0X") Hex = "0x" + Hex; return wxAtoi(Hex); }
Mit freundlichen Grüßen,
DarkBug
-
Was heißt falsch?
Funktioniert es nicht oder was?Ansonsten schau dir das mal an http://www.codeproject.com/Articles/5313/Wake-On-Lan-Class
-
firefly schrieb:
Was heißt falsch?
Funktioniert es nicht oder was?Wenn ich mir das Gesendete auf der Empfängerseite angucke, empfange ich 108 Zeichen, jedoch wird absolut nichts angezeigt, als ob nur Leerzeichen übertragen wurden.
Gucke ich mir das MagicPacket vor dem Senden mit Hilfe einer wxMessageBox an, bekomme ich nur 6 y hintereinander mit Doppelpunkten darüber o.O.firefly schrieb:
Ansonsten schau dir das mal an http://www.codeproject.com/Articles/5313/Wake-On-Lan-Class
Das ist ein VS.NET project. Ich möchte keine extra Klasse verwenden. Eigentlich ist dieser Vorgang ja ziemlich simpel und passt in ein paar Zeilen.