Frage zu Komprimierung von Daten
-
Hallo, wie werden eigentlich Daten komprimiert?
Angenommen ich hab eine Textdatei wo drin steht:ABC
DEF
GHIProgramm wie z.b. WinRAR können ja aus großen Dateien ganz kleine machen.
Aber wie funktioniert das? Ich meine in der Datei stehen etliche opcodes wie werden diese den komprimiert?
-
-
NoobDerKomprimierung schrieb:
in der Datei stehen etliche opcodes
opcode bedeutet nicht das, was du meinst. eine datei besteht nicht generell aus opcodes.
-
Dieser Thread wurde von Moderator/in SeppJ aus dem Forum C++ (auch C++0x und C++11) in das Forum Rund um die Programmierung verschoben.
Im Zweifelsfall bitte auch folgende Hinweise beachten:
C/C++ Forum :: FAQ - Sonstiges :: Wohin mit meiner Frage?Dieses Posting wurde automatisch erzeugt.
-
Ja, stimmt opcodes sind ja Maschienenbefehl.
z.b.
0x41 = inc ecx
0x90 = nopWobei in einer Textdatei steht ja z.b.
A A A in hex also 0x41 0x41 0x41
Aber da es eine Textdatei ist spricht man nicht von Opcodes wie wäre da der richtige Begriff? Binärdaten? Mhhm, wobei zu Opcodes würde ich auch Binärdaten sagen.Vielleicht sollte man einfach sagen: Daten
Oder gibts da einen besseren Begriff?
-
Bytes?
-
NoobDerKomprimierung schrieb:
Hallo, wie werden eigentlich Daten komprimiert?
Angenommen ich hab eine Textdatei wo drin steht:ABC
DEF
GHIProgramm wie z.b. WinRAR können ja aus großen Dateien ganz kleine machen.
Aber wie funktioniert das? Ich meine in der Datei stehen etliche opcodes wie werden diese den komprimiert?das kommt ganz darauf an, welche komprimierung winrar verwendet.
es gibt z.b. den DEFLATE-algorithmus (http://de.wikipedia.org/wiki/Deflate).
ich frage mich persönlich auch immer, warum so viele das rar-format nutzen. es gibt andere formate, die meines erachtens besser sind, z.b. das 7z format.
ein weiteres problem an rar ist, das es eben kein offenes format ist (hab nirgends eine offizielle spezifikation gesehen).