Zigaretten Einheitsverpackungen
-
HAllo,
ich hatte vor kurzem durch eine Last Minute Website guet ANgebote um nach Australien zu fliegen gefunden, wollte schon alles organisieren, dann habe ich gelesen, daß in Australien erklärt ein Gerichtsurteil die Einheitsverpackungen für Zigaretten als verfassungskonform... wie ist das jetzt so, wenn ich da meine eigene Zigaretten bringe, bin ich illegal???
-
Ich habe nur gelesen, dass der Verkauf dort nur noch mit Einheitsverpackung laufen darf. Das heißt doch nicht, dass du nicht mehr mit anderen Packungen 'rumlaufen darfst, die du vorher bzw. woanders gekauft hast.
-
AndrewDE schrieb:
HAllo,
ich hatte vor kurzem durch eine Last Minute Website guet ANgebote um nach Australien zu fliegen gefunden, wollte schon alles organisieren, dann habe ich gelesen, daß in Australien erklärt ein Gerichtsurteil die Einheitsverpackungen für Zigaretten als verfassungskonform... wie ist das jetzt so, wenn ich da meine eigene Zigaretten bringe, bin ich illegal???Du wirst unter Umständen sofort verhaftet und nach Guantanamo überstellt
-
Wieso fragst du nicht kurz ein Reiseunternehmen oder rufst bei der australischen Botschaft an? Die können dir sicher besser helfen als wir. Die können dir dann auch noch gleich die Freimenge für Zigaretten nennen.
Grüssli
-
oder pack die Zigaretten in ein Etui im. Glaube, diese sind von der neuen Vorschrift nicht betroffen, zumindest noch nicht.
-
oder hör zu rauchen auf
-
zwutz schrieb:
oder hör zu rauchen auf
Na das hilft ihm jetzt bestimmt.
-
Das beste, was der Tabakindustrie hat passieren können. Nun müssen sie kein Marketing mehr betreiben, und die letzten drei grossen Hersteller können noch mehr absahnen, als mit den erzwungenen Preiserhöhungen, welche zu 120% auf die Raucher abgewälzt wurden. Ein Hoch auf die Politik! :p
-
_matze schrieb:
zwutz schrieb:
oder hör zu rauchen auf
Na das hilft ihm jetzt bestimmt.
Naja, Hilfe kann ihm nicht schaden wenn er den Flug absagen will nur weil er bedenken hat nicht seine eigenen Kippen mitbringen zu dürfen
-
Das ist ein bißchen überheblich, ich habe fast 3 Jahrzehnte gequarzt.
Nach 20 Minuten ist Nikotin abgebaut, dann fangen die Rezeptoren an zu quietschen, nach einer Stunde an zu plärren. Es gibt Leute, denen das wurscht ist und Leute, bei denen das craving beginnt. Ich gehöre zur Sorte 2.
Also ein Langstreckenflug samt Abfertigung hatte schon seinen Horror.
Ist aber gar nicht nötig. Mit einer E-Zigarette kommt man recht weit und wo man nicht hinkommt, tut's der Snus, Oliver Twist oder eine Marschall- Schnecke. Ist alles freundlicher und billiger als die Kaugummis und Pflaster.Kippen für den Eigenbedarf gehen immer, hatte ich nie Schwierigkeiten. Ist halt die Frage, wie lange man mit einer Stange oder zwei durchkommt. Und wenn Du das Recht hast, 200 Kippen zu importieren, darf da draufstehen, was BAT&Co als cool ansehen.
Achso, ich bin seit letztem Jahr rauch-, aber nicht nikotinfrei. Verstehe deswegen immer noch gewisse Nöte.
-
ich stopfe feinschnitt - 110g reichen ne Woche - kostet € 13,50
-
pointercrash() schrieb:
Das ist ein bißchen überheblich, ich habe fast 3 Jahrzehnte gequarzt.
Nach 20 Minuten ist Nikotin abgebaut, dann fangen die Rezeptoren an zu quietschen, nach einer Stunde an zu plärren.
Mir gings auch weniger um das Rauchen an sich als um die Kippen die er unbedingt aus Deutschland mitnehmen wollte... Kauft man sich halt vor Ort seinen Stoff und gut ist.
-
Naja, hast Du schon mal einen ungarischen Marlboro- Nachbau gekostet?
Ich kann das trotz der horrenden heimischen Preise verstehen, daß man da lieber was mitnimmt oder eben halt nationale Marken kauft - mein Tip.
Ich persönlich dampfe und snuse nur noch und hatte entgegen aller Erwartungen noch nie Probleme bei Zoll oder Sicherheitsschleusen. Eigentlich liegt's in der Nähe eines Troll- Beitrags. Es sind auch wegen der fehlenden Bildchen keine Probleme zu erwarten.
Ich hatte noch nie Probleme, Kippen mitzunehmen, mit der E-Kippe auch nicht, nur kürzlich hat mich eine Sicherheitskraft in der Türkei gebeten, meine Snus- Dosen zu öffnen, der mußte ob des Geruchs fast kotzen
... war doch nur Thunder Wintergreen und Skruf White Portion Slim.
Deswegen einen Flug absagen - da hast Du recht, unnötig!
-
Das mit den Einheitspackungen ist eh der letzte Schrott! Da geht es doch um die Verpackungen, die aufgrund ihrer Motive abschreckend wirken sollen, oder?! Alle mit denen ich bisher darüber gesprochen habe waren der Meinung, dass diese Verpackungen eher zu einer Sammelleidenschaft führen!:-)
-
hallo
als ob ein raucher im blindtest marken auseinander halten könne...
chrische
-
/rant/ schrieb:
Das beste, was der Tabakindustrie hat passieren können. Nun müssen sie kein Marketing mehr betreiben, und die letzten drei grossen Hersteller können noch mehr absahnen, als mit den erzwungenen Preiserhöhungen, welche zu 120% auf die Raucher abgewälzt wurden. Ein Hoch auf die Politik! :p
Komisch dann nur dass sich die Tabakindustrie mit Händen und Füssen dagegen gewehrt hat, oder?
Wobei ich die politische Entscheidung nicht gutheisse.
Ich bin für konsequenten Nichtraucherschutz, aber deswegen kann von mir aus auf den Packungen stehen was will. Wenn die Tabakindustrie dafür Formel-1 und sonstwas sponsorn soll's mir recht sein.
-
@chrische:
Ja, doch, war früher möglich.
Aber die EU hat wieder mal ohne jegliches Hirn agiert, indem sie einheitliche Maximalwerte für Kondensat und Nikotin festgesetzt hat.
Das hat die Hersteller dazu gebracht, mehr Zusätze reinzuhauen; alles zugelassen, aber nicht deklariert - bei American Blend hat das quasi zur Einheitsmischung geführt. Die Unterschiede zwischen Marlboro aus Ungarn oder D sind heftiger als die zwischen West und Marlboro in D. Einheitskippe halt. Die Einheitsschachtel machte da auch nichts mehr.Ich kann sie auch jetzt unangezündet kalt beschnüffelt schwer unterscheiden, als Raucher hätte ich keine Chance gehabt.
-
hallo
also ich habe das mehrmals blind versucht und dabei maximal unterschiede zwischen zwei marken feststellen können, baer niemals hätte ich sagen können, was was ist. wenn ich nach einem langem flug aus dem flugzeug komme, hätte ich alles geraucht. ist aber alles zum glück schon ein paar jährchen her...
chrische
-
scrontch schrieb:
Komisch dann nur dass sich die Tabakindustrie mit Händen und Füssen dagegen gewehrt hat, oder?
Wobei ich die politische Entscheidung nicht gutheisse.
Ich bin für konsequenten Nichtraucherschutz, aber deswegen kann von mir aus auf den Packungen stehen was will. Wenn die Tabakindustrie dafür Formel-1 und sonstwas sponsorn soll's mir recht sein.
Naja, der Geschmack ist ziemlich einheitlich, Du nimmst denen quasi das "Lifestyle- Label" als letztes Unterscheidungsmerkmal.
Und da hast Du was verpaßt, die sind weitgehend raus aus der Formel 1. Zuviele Werbeverbote.
Wenn man keine Marktanteile mehr über Werbung heben kann, macht es keinen Sinn, über Sponsoring zu werben.
-
chrische5 schrieb:
also ich habe das mehrmals blind versucht und dabei maximal unterschiede zwischen zwei marken feststellen können, baer niemals hätte ich sagen können, was was ist. wenn ich nach einem langem flug aus dem flugzeug komme, hätte ich alles geraucht. ist aber alles zum glück schon ein paar jährchen her...
Wann war das mit den paar Jährchen?
Ich glaube, die Einebnung auf 0,8 / 10 ist ca. 15 Jahre her. Seitdem waren Fertigzigaretten für mich sowieso uninteressant.
Vor dem Bürgerkrieg in Jugoslawien hat mir mal jmd. 3 Schachteln mitgebracht, gleiche Marke, aber unterschiedliche Mischungen. Beim Blindtest war ich aber auch nicht wirklich gut, knapp über Würfeln.