Neuer RAM und Windows startet nicht



  • Hallo,

    erstmal danke für die schnelle Antwort!
    Also beim ersten Start gehts bis zum Ladebalken von Windows und der ist einfach stehen geblieben. Nach nem Neustart kommt er nicht mal bis dahin, hört direkt nach dem "BIOS laden" auf mit nem schwarzen Bildschirm, Maus udn tastatur sind auch aus (nix leuchtet).
    Erst, wenn ich nur mit dem alten RAM starte gehts wieder normal.

    Der neue RAM ist übrigens von Samsung.
    Könnte es was bringen, wenn man einfach den neuen RAM einbaut und Windows neu installiert oder MUSS es auch so gehen?

    Gruß, Unwissender123



  • Das muss so gehen. Entweder neuer RAM putt oder Beziehungsprobleme mitm Mainboard: Speichertimings im BIOS etwas konservativer setzen?



  • Lass mal einen Memtest (memtest86+ oae.) laufen.



  • Hatte vorhin schonmal im BIOS nachgeschaut, aber wo kann ich denn dort was zum RAM einstellen?
    Habe nur die Anzeige gefunden:
    Systemspeicher: 512 MB
    oder eben 2024 mit den beiden neuen

    Wenn dort erkannt wird wie viel Speicher drin ist, bedeutet es doch, dass die Riegel funktionieren oder?



  • Unwissender123 schrieb:

    Wenn dort erkannt wird wie viel Speicher drin ist, bedeutet es doch, dass die Riegel funktionieren oder?

    Nein. Dafür gibt's memtest.



  • Ja, mach mal memtest.
    Und/oder versuch' mal im BIOS nen Factory-Reset zu machen ("load setup defaults" oder wie auch immer es bei dir heisst).
    Falls das Notebook Optionen zum Setzen der DIMM-Spannung hat könntest du auch probieren da mal eine 0.05 oder 0.1 Volt höhere Spannung einzustellen.
    Falls du den RAM-Takt einstellen kannst kannst du auch probieren die RAMs künstlich zu untertakten.



  • So habe vorhin mal einen Memtest86 gemacht. Bei meinem alten RAM waren keine Fehler...bei den beiden neuen Riegeln (zusammen und jeden einzeln eingebaut) mehrere Tausend Fehler nach paar Sekunden testen...

    Sieht wohl so aus, als ob die beide Schrott wären. Hoffe ich kann sie gegen Ersatz wieder zurückschicken. Hatte sie bei Ebay bei sonem Großhändler gekauft.
    Oder könnten die Fehler durch irgend einen Konflikt auftauchen?

    Habe übrigens noch nen guten alten Desktop-PC, also kein Notebook 😉

    Gruß, Unwissender123


  • Mod

    Oder könnten die Fehler durch irgend einen Konflikt auftauchen?

    Zwar prinzipiell möglich, aber sehr unwahrscheinlich. Das Zeug ist hin. Ist mir schon oft vorgekommen, dass RAM beim Kauf defekt war (zum Glück nicht mir persönlich, aber bei der Arbeit).



  • SeppJ schrieb:

    Ist mir schon oft vorgekommen, dass RAM beim Kauf defekt war...

    Ja, mir auch. Oder das Mainboard hatte Probleme mit den RamRiegeln.

    Ram einbauen, und dann Windows hochfahren, ist eher nicht empfehlenswert. Es ist immer besser, Ram einbauen, und zuerst Memtest machen.

    (und RamRiegel nicht einfach blind draufloskaufen, Vorinformieren (Kompatibilitätslisten vom Mainboard, Hardwarepages usw.) ist gut.



  • SeppJ schrieb:

    Oder könnten die Fehler durch irgend einen Konflikt auftauchen?

    Zwar prinzipiell möglich, aber sehr unwahrscheinlich. Das Zeug ist hin. Ist mir schon oft vorgekommen, dass RAM beim Kauf defekt war (zum Glück nicht mir persönlich, aber bei der Arbeit).

    Bei mir waren es bisher immer nur grenzwertige Fälle. Also RAM geht in einem Mainboard, in einem anderen nicht (wobei "geht nicht" heisst: sporadische Fehler mit memtest nach ein paar Stunden).

    Wenn es dir nicht zu viel Action ist, dann schick die zurück.
    Und bestell welche die auf der Hersteller-Seite aufgelistet sind:
    http://dlcdnet.asus.com/pub/ASUS/mb/socket775/P5GD1 Pro/P5GD1_PRO_QVL.pdf

    Wo blöderweise nur 2 verschiedene 1 GB Riegel gelistet sind, aber zumindest die Transzend sind noch lieferbar:
    http://geizhals.at/eu/87719

    Sonst probier nochmal mit BIOS Einstellungen rum (niedrigeren Takt, höhere Spannung, langsamere Timings), vielleicht bekommst du sie damit zum Laufen.



  • Ich hab mal nen memtest laufen lassen weil mein PC auf einmal nicht mehr starten wollte. Mehrere 1000 Fehler, neuen RAM gekauft, das gleiche. Letztendlich war es ein Problem mit der Graka...ich würde mich auf memtest nicht 100% verlassen.



  • memtest ermittelt recht zuverlässig ob es ein Problem gibt, das dazu führt dass in den Speicher geschriebene Werte falsch zurückgelesen werden.

    Die Ursache dafür muss natürlich nicht defektes RAM sein.

    Es kann die CPU hin sein, das Mainboard, das Netzteil oder auch so ziemlich jede andere Komponente die Strom zieht (je mehr Strom desto wahrscheinlicher -- Grafikkarten ziehen üblicherweise viel Strom). Oder eben wirklich das RAM selbst.

    Wenn aber das System mit den alten RAM Modulen zuverlässig funktioniert hat, mit den neuen aber nicht, dann ist das ein guter Hinweis darauf dass es wirklich an den RAMs liegt.
    Ganz sicher sein kann man sich natürlich nie. Es könnte der Speicherkontroller leicht ausserhalb der Spezifikationen liegen, und die alten RAMs packen es gerade noch, die neuen nicht.
    Es könnte auch das Netzteil grenzwertig sein. Wenn die neuen RAMs dann mehr Strom ziehen könnte das dazu führen dass die Spannung vom Netzteil zu unsauber wird, und dadurch Fehler entstehen.
    Uswusf.

    Ist aber wie gesagt, wenn es mit den alten RAMs geht, eher unwahrscheinlich.


  • Mod

    Was noch ein guter Test ist: Neue Riegel einzeln durchprobieren. Falls einer von beiden keine Fehler zeigt, dann ist das praktisch ein Beweis, dass der andere kaputt ist. Zeigen beide Fehler (noch dazu in unterschiedlichen Slots des Boards! Unbedingt unterschiedliche Slots testen!), dann müsste man schon eine extrem unglückliche Fuhre erwischt haben und sollte stattdessen nochmal nach anderen Ursachen suchen.

    Das alles natürlich nur, wenn man die Riegel nicht einfach zurück schicken kann. Ich stimme zu, das wäre die beste Handlungsweise.



  • SeppJ schrieb:

    Zeigen beide Fehler [...], dann müsste man schon eine extrem unglückliche Fuhre erwischt haben

    Oder einfach einen schlechten Haendler, der seine Ware schlecht lagert, keine zuverlaessigen Quellen hat oder das Zeug schlecht versendet. Oder enthusiastisch abgestempelte Briefsendungen oder...

    Ich hatte schon oefters RAM, bei dem beide Riegel in mehreren Rechnern Schwierigkeiten machen. Kaufe das Zeug nur mehr bei Haendlern, bei denen ich schon oefters mit anderen Sachen zufrieden war und auch da nur mehr bestimmte Marken.


Anmelden zum Antworten