Im Sonnenlicht: Ultrabook/Subnotebook/Tablet


  • Mod

    Ich suche ein kleines Gerät (Voraussetzungen: LaTeX soll laufen, Web-Browsen, Mails, optimalerweise MS Office) mit welchem ich outdoor (im Sonnenlicht) an Seminararbeiten/Projektberichten/Diplomarbeit schreiben kann.

    Ein iPad ist bei direkter Sonneneinstrahlung quasi ein schwarzer Spiegel, mein altes Notebook ein T61p trotz mattem Display ist ebenfalls nur im Schatten nutzbar.

    Gibt es überhaupt Geräte die sich eignen? Wenn ja, welche? Kennt jemand Reviews die speziell darauf Rücksicht nehmen? Unter dem Begriff "outdoor ..." finden sich meistens nur sogenannte "Tough"-Geräte die gegen Staub/Wasser/etc. geschützt sind.

    MfG SideWinder



  • Es gibt auch spezielle Displayschutz-Folien, die die Reflexion verhindern sollen. Das wär erstmal zumindest die günstigere Alternative zum Neukauf eines Gerätes.

    Auf die Schnelle als spezielle Geräte hab ich die Panasonic Toughpads gefunden. Die werben auch mit einem blendfreien Display



  • sowas fände ich auch praktisch. Aber mit LCD/LED wird das wohl schwierig. Ideal wäre E-ink für ein Tablet. Wenn ich das dort richtig gelesen habe, gibt es vielleicht sogar was in der Richtung.

    Adam Pixel Qi
    http://forum.geizhals.at/t785580,6731449.html#6731449

    Auf youtube gibts dann den Vergleich Ipad vs. Kindle vs. Adam Pixel Qi

    sehe aber nicht, dass es das schon zu kaufen gäbe.

    Gibt auch Versuche, eBook-Reader in Android-Tablet umzufunktionieren.

    z.B. hier
    http://lifehacker.com/5889158/turn-a-99-nook-into-a-fully-fledged-android-tablet-in-four-easy-steps
    wie ernst man das nehmen kann, weiss ich allerdings nicht.



  • SideWinder schrieb:

    Ich suche ein kleines Gerät (Voraussetzungen: LaTeX soll laufen, Web-Browsen, Mails, optimalerweise MS Office) mit welchem ich outdoor (im Sonnenlicht) an Seminararbeiten/Projektberichten/Diplomarbeit schreiben kann.

    Im Sonnenlicht habe ich noch nichts gesehen, was gut funktioniert. Ehrlich gesagt möchte ich beim Arbeiten aber auch nicht direkt unter der Sonne sitzen, schwitzen und das Laptop versauen.

    Ich sitze also doch irgendwo schattiger, also zumindest nicht im der direkten Sonne.
    Ich benutze ein MacBook Air und das geht, liefert bei höherer Displayhelligkeit durchaus einige Stunden Leistung. Etwa 4-5 Stunden (Editieren und kompilieren, was Latex ja entspricht).

    SideWinder schrieb:

    Gibt es überhaupt Geräte die sich eignen? Wenn ja, welche? Kennt jemand Reviews die speziell darauf Rücksicht nehmen? Unter dem Begriff "outdoor ..." finden sich meistens nur sogenannte "Tough"-Geräte die gegen Staub/Wasser/etc. geschützt sind.

    Da der deutsche Sommer sich meist eh im Bereich von wenigen Wochen abspielt, muss man sich überlegen, ob man dafür ein derartiges Gerät benötigt. Ich vermisse derzeit auch ein Cabrio, aber würde ich mir eins kaufen, würde ich den Rest des Jahres meinen Kombi vermissen. ^^



  • hallo

    wenn lesen reicht, dann e-ink. das wird immer besser je mehr licht man hat. direkte sonnenstrahlung ist absolut gar kein problem und das lesen ein traum. zum schreiben ist es natürlich nichts...

    chrische



  • Also mein GPS Gerät hat ein Display das man auch gut bei direkter Sonneneinstrahlung lesen kann, in dem Fall kann man die Helligkeit auf minimal stellen. Ich frage mich warum so was nicht in Notebooks/Tablets verbaut wird.



  • SideWinder schrieb:

    Ich suche ein kleines Gerät (Voraussetzungen: LaTeX soll laufen, Web-Browsen, Mails, optimalerweise MS Office) mit welchem ich outdoor (im Sonnenlicht) an Seminararbeiten/Projektberichten/Diplomarbeit schreiben kann.

    Ein iPad ist bei direkter Sonneneinstrahlung quasi ein schwarzer Spiegel, mein altes Notebook ein T61p trotz mattem Display ist ebenfalls nur im Schatten nutzbar.

    Gibt es überhaupt Geräte die sich eignen? Wenn ja, welche? Kennt jemand Reviews die speziell darauf Rücksicht nehmen? Unter dem Begriff "outdoor ..." finden sich meistens nur sogenannte "Tough"-Geräte die gegen Staub/Wasser/etc. geschützt sind.

    MfG SideWinder

    Ja gibt es, allerdings ist der Preis nicht ohne.
    Mit ca. 1600 € für so ein Ding, aber nur durchschnittlicher NB Hardware mußt du leider rechnen:

    http://pixelqi.com/products



  • Xin schrieb:

    Im Sonnenlicht habe ich noch nichts gesehen, was gut funktioniert. Ehrlich gesagt möchte ich beim Arbeiten aber auch nicht direkt unter der Sonne sitzen, schwitzen und das Laptop versauen.

    Letzten Sommer habe ich mein normales Toshiba Notebook auf dem Balkon direkt unter dem Sonnenschirm getestet.

    Aber obwohl es unter dem Sonnenschirm im Vergleich zur restlichen Umgebung relativ Dunkel war, war es für mein Notebook mindestens um den Faktor 10 noch zu hell.
    D.h. das Bild war komplett schwarz und man konnte gar nichts erkennen.

    Es reicht also im Schatten zu sitzen und alle Notebooks von der Stange scheitern trotzdem daran.

    Die Sonnenlichttauglichen Spezialnotebooks gibt es nur in ganz kleinen Stückzahlen von Herstellern die eigentlich kaum einer kennt.
    Entsprechend ist dann auch der Preis.

    SideWinder schrieb:

    Da der deutsche Sommer sich meist eh im Bereich von wenigen Wochen abspielt, muss man sich überlegen, ob man dafür ein derartiges Gerät benötigt. Ich vermisse derzeit auch ein Cabrio, aber würde ich mir eins kaufen, würde ich den Rest des Jahres meinen Kombi vermissen. ^^

    Also ich suche auch schon lange ein Sonnenlichttaugliches NB, aber zu einem guten Preis mit aktueller HW und da gibt's dann nichts.

    Von wenigen Wochen kann keine Rede sein.
    Ich könnte so ein Ding ab ca. Mai gebrauchen und würde es dann bis ca. mitte September nutzen, das sind dann 4,5 Monate.

    Man sollte auch mal berücksichtigen wieviel Zeit das kostet, wenn man ohne Klimaanlage drinnen arbeiten muss und dann wegen der Hitze nicht wirklich etwas auf die Reihe bekommt.



  • Hier, dieses NB kann man heute schon kaufen:

    http://www.cloversystems.com/SunBook.htm

    Die Auflösung und restliche HW ist allerdings bescheiden, zu einem stolzen Preis.

    Super ist dann aber das sonnentaugliche Display.





  • Die neue Displaygeneration von PixelQ scheint nochmals besser in den Farben und Auflösung geworden sein, die Größe ist leider nur 9,7".

    http://www.notebookcheck.com/Pixel-Qi-Energiesparendes-9-7-Display-mit-2048x1536-Pixeln.74525.0.html

    Ich selbst hätte gerne eines mit 12 - 15", aber das gibt's wohl noch nicht. 😞


Anmelden zum Antworten