GPS Signal auswerten



  • Hallo zusammen,

    ich möchte gerne ein C++ Programm erstellen womit ich Daten von einem GPS-Sender eines Handy auswerten kann. Gibt es dazu Literatur oder brauchbare Tutorials?

    Vielen Dank im Voraus.

    Grüße

    datatom



  • Als erstes musst Du festlegen / herausfinden, in welcher Form die Daten vom Handy zu deiner Applikation kommen sollen. Nebenbei bemerkt haben Handys kein GPS Sender eingebaut, sondern ein GPS Empfänger - spielt aber für Dich vermutlich keine Rolle.

    Also, nehmen wir an Du hast auf deinem Handy eine App installiert, welches die GPS Daten in ein GPX File schreibt, oder in ein solches exportiert werden kann. Dann könntest Du diese GPX Datei auf deinen PC laden, genau wie Du z.B. auch Fotos von deinem Handy auf deinen PC laden kannst.

    Deine Applikation kann diese GPX Datei dann einlesen und gemäss der Spezifikation von GPX den Inhalt interpretieren und z.B. alle Trackpoints in einer Liste angeben - oder sie in einer Karte darstellen.

    Hier findest Du die Spezifikation von GPX: http://www.topografix.com/GPX/1/1/

    Durch Googeln wirst Du viele Artikel zu dem Thema finden. Literatur oder Tutorials kenne ich leider grad keine.

    Zur Info: Hier ist das C++/CLI Forum, C++/CLI ist eine .NET Sprache - und sie eigent sich nicht besonders gut zur Applikations Entwicklung. Ihre Berechtigung liegt in der Interoperabilität zwischen .NET und nativem Code. Das ist mittlerweile sogar eine Empfehlung von Microsoft. An deiner Stelle würde ich C# in Betracht ziehen, denn im Zusammenhang mit dem .NET Framework, externen Libraries und einer grossen Community bist Du vermutlich besser dran. Natürlich kann man dasselbe auch in C++ (nativ!) erreichen.



  • Dieser Thread wurde von Moderator/in Jochen Kalmbach aus dem Forum C++/CLI mit .NET in das Forum Rund um die Programmierung verschoben.

    Im Zweifelsfall bitte auch folgende Hinweise beachten:
    C/C++ Forum :: FAQ - Sonstiges :: Wohin mit meiner Frage?

    Dieses Posting wurde automatisch erzeugt.



  • Für C++ kannst Du evtl die SensorAPI verwenden, falls das Handy mit dem richtigen Treiber angebunden ist:

    http://msdn.microsoft.com/en-us/library/windows/desktop/dd318953(v=vs.85).aspx



  • normalerweise bekommt man die Daten seriell im NMEA Format.
    Hab das mal für eine "GPS Maus" gemacht, welche über Bluetooth verbunden wurde. Serielle Schnittstelle wurde mittels Bluetooth erstellt, dann mittels boost::asio drauf zugreifen und die daherkommenden Datensätze mit einem Pimitivst - Parser auswerten.

    Keine Ahnung wie das am Handy so läuft, aber ich schätze so viel anders wird das nicht sein.


Anmelden zum Antworten