Ab welcher Grafikkarte ist denn Gnome 3 und KDE 4 überhaupt gut benutzbar?
-
Ich hatte heute das Vergnügen Gnome 3 und KDE 4 auf einem Rechner mit einer GeForce FX 5700 mit NVida Treibern zu testen und sowohl Gnome 3, als auch KDE 4 liefen unbenutzbar langsam.
Das war früher zu DOS Zeiten bei Spielen, die mit 2-3 fps dahinruckelten.Insofern gehe ich mal davon aus, daß die 3d Funktionalität der GPU für diese beiden Desktopumgebungen nicht ausreicht.
Aber was braucht man denn mindestens für diese beiden Desktopumgebungen?
Reicht schon eine GPU mit PixelShadern 3.0? Also eine Geforce 6 oder muss es mindestens eine Geforce 8 sein?Denn das der Desktop mit einer Geforce 8 benutzbar funktionirt, das weiß ich.
-
Das war früher zu DOS Zeiten bei Spielen, die mit 2-3 fps dahinruckelten.
Ich meinte, das war wie früher zu DOS Zeiten bei dem manche Spiele auf lahmen alten Rechnern mit 2-3 fps dahinruckelten.
-
Ich kanns dir leider nicht konkret beantworten.
Ich denke aber dass es nicht nur auf die Generation ankommen wird, sondern auch auf den Chiptakt + Speicherbandbreite.
(Eine 2-3 generationen neuere Karte wird in den meisten Fällen trotzdem langsamer sein als eine ältere, wenn die ältere ne breitere Speicheranbindung hat.)
-
hustbaer schrieb:
Ich kanns dir leider nicht konkret beantworten.
Ich denke aber dass es nicht nur auf die Generation ankommen wird, sondern auch auf den Chiptakt + Speicherbandbreite.
(Eine 2-3 generationen neuere Karte wird in den meisten Fällen trotzdem langsamer sein als eine ältere, wenn die ältere ne breitere Speicheranbindung hat.)
Das bezieht sich dann aber auf die Vertex- und Shadereinheiten.
Denn die Texelfüllrate und Speicherbandbreite ist auch bei alten Gamerkarten wie z.B. einer Geforce 4 hoch genug.
-
Welche Treiber hast du da benutzt?
Im Desktop lief bis vor kurzem eine lowest end Geforce 7XXXX Karte, keine Probleme (proprietärer Treiber).
Im Notebook läuft ein alter Intel GMA X3100 Chip, ebenfalls keine Probleme.
-
Ich kann dir zumindest sagen, dass Gnome 3 mit einer Radeon HD 6870 nicht vernünftig läuft, weder mit Opensource-Treibern noch flgrx.
-
also auf meiner nvidia geforce g210 läuft es auch ganz gut mit den nvidia treibern
-
maximAL schrieb:
Welche Treiber hast du da benutzt?
Mit der Geforce FX funktioniert nur noch der 173 und der kann maximal OpenGL 1.5
http://wiki.ubuntuusers.de/Grafikkarten/NVIDIA/nvidia
Im Desktop lief bis vor kurzem eine lowest end Geforce 7XXXX Karte, keine Probleme (proprietärer Treiber).
Ist ja auch kein Wunder, schließlich kann man dafür noch den aktuellen Treiber nehmen und der Unterstützt bei dieser Karte mindestens OpenGL 2.0 und besser, also genau das, was Gnome 3 braucht.
Im Notebook läuft ein alter Intel GMA X3100 Chip, ebenfalls keine Probleme.
Anderer Hersteller, anderes Treibermodell.
-
vario-500 schrieb:
also auf meiner nvidia geforce g210 läuft es auch ganz gut mit den nvidia treibern
Stell dir vor, mit meiner GFX 550 Ti auf meinem anderen Rechner läuft es auch ganz gut.