Kann sich normale CPU Wärmeleitpaste bei normaler Benutzung im NB verbrauchen bzw. verkokeln?
-
Also ganz ohne Overclocking?
Verdampft die irgendwann oder wird die durch Alterung und normaler Temperatur (also normale Computernutzug ohne Overclocking, auch im Hochsommer) irgendwann unbrauchbar?
Ich habe nämlich hier ein Aspire 1522WLMi Notebook, das nach einiger einfach so herunterfährt. Das Problem ist reproduzierbar, wenn ich z.B. ein 3d Spiel starte und ca. 5 Minuten Spiele.
Ich tippe daher auf ein Temperaturproblem.
-
Nein, die hält (für alle praktischen Zwecke) ewig. Guck dir eher mal deine Lüfter an, die sind in der Regel das Problem, wenn Rechner mit der Zeit immer heißer werden. Verstaubt.
-
Sowas hatte ich auch mal bei einigen Spielen. Ich habe mir dann einen Notebook-Kühler zugelegt, das ist praktisch eine etwas erhöhte Metallplatte mit Zusatzlüftern. Dadurch ist unter dem Rechner etwa ein bis zwei Zentimeter mehr Luft. Bei mir hat es schon gereicht, das Notbook da drauf zu stellen, die Lüfter musste ich gar nicht anschalten.
Also vielleicht mal den Rechner versuchsweise etwas höher legen, damit mehr Luft drunter kommt.
-
Wärmeleitpaste schrieb:
Ich tippe daher auf ein Temperaturproblem.
Warum tippst du? Beweise es doch lieber. Es gibt genügend Tools, die dir die Temperatur anzeigen können (z.B. CoreTemp). Lass so ein Tool mal laufen (am besten mit aktivierter Logdatei, wenn möglich) und bringe die CPU auch Hochtouren (z.B. mit Prime95). Das gleiche kannst du dann auch mal mit der GPU machen. Dann weißt du wenigstens, was Sache ist, und kannst dich an die Lösung des Problems machen.