Gaming Headset
-
Servus Leute,
Ich suche zur Zeit nach einem anständigen Gaming headset, da ich in der Vergangenheit immmer bur wirklich billig Varianten benutzt habe.
Es gibt Ja mittlerweile echt ein sehr breites Angebot und da wollte ich einfach mal in einem viel besuchtem Forum nach Erfahrungen fragen. Maximalpreis würde ich bei so 300 ansetzen.
Eine Frage liegt mir aber speziell noch auf Herzen : Ich hab in meinem Rechner gar keine Soundkarte verbaut. ich denke wenn man sich ein teureres HS holt, sollte man sich such eine Soundkarte zulegen? Sonst könnte man von der höheren Soundqualität gar nicht profitieren?
Und da hört meine Übersich dann gänzlich auf, wäre also nett wenn ihr in der Richtung auch was vorschlagen könntet.Viel Dank schon mal und schönen Abend noch !
-
Nach etwas eigener Recherche muss ich sagen, dass die Frage eigentlich eher nach der Soundkarte geht. Zu den Headsets findet man ja schon etliche Reviews im Internet. Allerdings steht nie dabei, welche Soundkarte man dazu nehmen sollte.
Z.B wird das Bayerdynamic MX300 als sehr gut beschrieben. Brauche ich dazu aber nun auch eine 200 Euro Soundkarte um von der hohen Soundqualität zu profitieren, oder wie verhält sich das ?
-
Probiers doch aus. Wenn dir deine alte Soundkarte schlecht klingt, dann kauf dir eine bessere. Ich habe schon so einige Mainboardsoundkarten angehört, bisher würde ich sagen: 50 % waren sofort hörbar Mist, die anderen 50 % waren ganz ok und du würdest auch mit Kopfhörern für 300 Euro keine Fehler hören.
-
Ja, mit Beyerdynamik hast du dir schon ziemlich amtliche Hardware ausgesucht. In der Regel sind die Hörer von denen verläßlich (Langzeit)stabil und vom Sound(Typ) her ziemlich linear/analytisch, dass also schwieriges Tonabmischen und sowas super damit geht.
Zum Sound: digitalisierter Sound hat nichts mit einer Plattenspielernadel zu tun,
oder mit analogen Lautsprechern, (oder Kopfhörern) welche den Klang nachweislich färben. Auch digitale MP3s, die den Klang mit Digitalfehlersound beglücken, haben nichts mit der Soundkarte zu tun. Für umfangreiche Stimmenwiedergabe und Pluginsounds spielt viel mehr die Rechenleistung und die Treiber eine Rolle.
Und dreimal darfst du raten, wofür wohl der Usb-Konverter bei dem Ding gut istProbiers einfach aus, wie SeppJ schon schreibt.
Soundkarten braucht man eher für Gimmicks, wie geringe Latenz, Live-Übertragungs-Stabilität/Praxisgründe, saubere Aufnahme, mehrere Kanäle zum Aufnehmen, digitale Schnittstellen zu anderem Aufnahmeequip, auch für Prozessorentlastung oder für typische Sprüche wie Rundumsound Bla Bla, diese hängen dann aber viel mehr vom Aufnahmeverfahren ab, und weniger vom Kopfhörer selber. High-Endverstärker bleiben High-Endverstärker (und Endstufen), die kann keine Soundkarte ersetzen.
Es soll mal ein Mainboard mit eingebauter Analog-Röhre gegeben haben
http://www.pcreport.de/online2004/html/1237.htm.asp
..da braucht man eigentlich nicht weiter viel zu schreiben...
-
Danke Euch beiden für die Antworten
Ich werde das Headset einfach mal bestellen und mal hören ^^ Das Problem was ich beim "testen" sehe ist, dass ich kein Vergleich habe. Wenn ich von 30 Euro Headset auf 300 Euro Headset umsteige wird mir das als Verbesserung vorkommen, egal ob ich das 300 Euro Headset gerade mit maximal möglicher Qualität höre oder nicht.
-
needHS schrieb:
Ich werde das Headset einfach mal bestellen und mal hören ^^ Das Problem was ich beim "testen" sehe ist, dass ich kein Vergleich habe. Wenn ich von 30 Euro Headset auf 300 Euro Headset umsteige wird mir das als Verbesserung vorkommen, egal ob ich das 300 Euro Headset gerade mit maximal möglicher Qualität höre oder nicht.
Warum dann überhaupt so ein teures Teil? Nur zum Angeben? Weil dir die Hifi-Industrie einen Floh ins Ohr gesetzt hat
, dass nur das allerbeste wirklich richtig klingt?
So wie du die Situation beschreibst, solltest du lieber mal in einem Laden probehören. Lass dir dabei nicht vom Verkäufer erklären, was besser klingt, sondern beurteile es selber! Ohne auf den Preis oder Markennamen zu schielen!
Sonst endest du mit einem Aufbau voller Unsinn wie monokristallinem Kupferkabel, welches von tibetanischen Mönchen bei Vollmond gedrillt wurde. Jeder Hifi-Fachverkäufer kann dir erklären, dass alle anderen Kabel dagegen wie Meeresrauschen klingen.
-
Dass man mit Hardware angeben kann ist mir neu ^^ Ich kann mir spontan keine Situation vorstellen, in der ich das gerne praktizieren würde oder könnte, ohne mir Spott einzufangen.
Warum teures Headset ... weil ich kann und will. Ich hab keine Lust auf alle 3 Monate neues Headset und ständige Klagen "Das rauscht bei dir ...", "Das kratzt", etc. Und der Sound von meinem aktuellen Headset ist auch anstrengend auf Dauer, extrem basslastig.
Dass Qualität auch ihren Preis hat ist glaub ich kein Aberglaube, der mir von irgendeiner Gesellschaftsform in den Kopf gelegt wurde.
-
MX300 + Xonar Essence STX, bin sehr zufrieden
-
Oha, Headsets ...
Also für 300 € würde ich mir kein Headset kaufen vor allem nicht zum Zocken. (Mit einem Ferrari in der Stadt zu fahren ist nicht sehr spannend, es sieht nur gut aus mehr nicht.)
Ich hab schon einen ganzen Haufen Headsets gehabt von 9 € bis 80 € war alles dabei.
Das 80 € Headeset war ein Medusa 5.1 es hat ca. ein halbes Jahr gehalten danach ging das Mikro nicht mehr. Also ab nach Media Markt war ja noch Garantie drauf das Ding umgetauscht ... ca. halbes Jahr später wieder das selbe Garantie war abgelaufen. -.-
Die 9 € Headsets haben bei mir meistens 2-3 Monate gehalten dann traten die ersten typischen Fehler auf ... Sporradisch hört man auf einer Ohrmuschel nichts das Mikro fängt an zu rausschen und treibt die Leute aufm TS Server in den Wahnsinn. Irgendwann fängt das Headset dann an den Besitzer mit nervigem rauschen zu nerven.
Momentan habe ich das Fatal1ty Headset (ka ob es da mittlerweillen verschiedene gibt ich kann gerade nicht nachschauen welches ich hab, bin noch auf der Arbeit)
das Headset habe ich jetzt ca. 1 Jahr und das ist bei mir schon extrem lange.^^
Auch wenn das Headset mal auf den Tisch donnert ist es nicht sofort kaputt.Von daher
-
@Hi : Jop, die Karte hatte ich auch gesehen. Ich werd mich mal etwas drüber belesen
@Bassmaster : Hmm, naja. Ich find den Vergleich nicht sehr passend. Deiner behauptet, dass man ein 300€ Headset beim Gaming gar nicht fordern kann. Ich finde das irgendwie schon, zB bei CS mit Steps, die man genau hören muss, Nades, Schussrichtung, etc. Auch bei anderen Spielen, MMORPGs zB bin ich über ein schönen Sound nicht unzufrieden.
Außerdem ... ich höre auch Musik, ist nicht so, dass ich den ganzen Tag nur zocke.
Das mit den 8-80€ Headsets habe ich eine Weile praktiziert aber im Endeffekt hab ich die Nase davon voll.
-
Sei dir mal nicht so sicher, dass ein 300 Euro Gerät länger hält. Die sind auch nur aus chinesischem Plastik.