Multiplatform Projekt realisieren
-
Hallo,
schon ne Weile her, dass ich mich hierher verschlagen sah. Nach einigen Jahren
im C# Exil habe ich mich nun wieder mal mit einem C++ Projekt betraut und gleich am Anfang stellt sich mir ein designtechnischer Knackpunkt ind en Weg, den es zu überwinden gillt.Ich möchte eine Software schreiben, die möglichst viel auf den C++ Standard zurückgreift (der ja hoffentlich auf allen Systemen standartisiert ist), um die Software in Zeiten von .NET und Co cross Platform compatible zu machen.
Jetzt habe ich aber schon so lange nicht mehr mit C++ gearbeitet, dass ich nciht mehr weiss, ob vorkompilierte Binarys auf unterschiedlichen Systemen laufen, oder ob ich für jedes System (trotz keiner bzw. nur kleiner Änderungen) einen neuen Build erzeugen muss.Ansonsten hätte ich den plattformspecifischen Kram (Windows/Linux Header etc.) mithilfe eines Plugin-Systems ausgelagert und dynamisch nachgeladen, wenn er von nöten gewesn wäre, oder kann ich das eventuell doch so realiseren?
Danke für die Informationen!
-
Eine Windows Binary läuft in der Regel auf mehreren verschiedenen Windows Versionen (wenn sie nicht gerade von Funktionen abhängig ist, die es z.B. erst ab Windows 7 gibt). Aber eine Windows Binary läuft natürlich nicht auf Linux oder Mac, nichtmal ansatzweise.
Du wirst für jede Plattform einen eigenen Build brauchen. Du wirst auf jeder Plattform mit einer anderen Toolchain arbeiten müssen...
-
Überhaupt nicht oder nur in benötigtem Umfang nicht?
(eine hallo welt anwendung zu einer cad anwendung beispielsweise)Na gut, wenn das so ist, dann werd ich eben für alles einen eigenen Build machen.
Danke!
-
Überhaupt nicht