Zugriff auf externes Programm
-
Hi folks,
Erleuterung:
Hab nen Programm (es ist der Klicktel Lizensmanager)
nun möchte ich, das am abend alle Lizensen wieder zurück gesetzt werden..Nun müsste mein Programm zugriff auf das Listenfeld haben, jeden Eintrag makieren und den Button (oder die Aktion) auslösen..
Hab mal folgendes mit Spy++ gecatched:
Listenfeld:
Klasse : TOvcVirtualListBox
Text : ""
Fenster: 000303EEButton:
Klasse : TButton
Text : Zurücksetzten
Fenster: 000303F2Lässt das T jeweils darauf schliessen das der Manager von Klicktel mit dem Borland Produkt geschrieben worden ist?
Kann mir jemand helfen??
-
T ist das Klassensynonym für die VCL / Borland.
Könnte sein das das also mit Borland erstellt ist, könnte
man aber auch über die aufgerufenen Dlls herausfinden...Devil
-
Zur Listbox WM_SETCURSEL senden und an das Parent WM_COMMAND mit der ID vom Button.
Wieviele Lizensen sind es denn?
Ich mein bei 20 sollte man sich doch noch durchklicken können...
-
@Nemesyzz: es sind 105 Lizensen!! und es geht mir auch nicht um denn durchblick, sondern darum, sobald einer Klicktel aufruft, wird er eingetragen, aber nicht wieder rausgenommen..so 105 Leute drin und der 106. kommt wieder angeschissen und nörlt uns die ohren voll
Haste mal nen Beispiel, oder etwas ähnliches??
-
Gut, das Handle hab ich schon, und nun?
wie komm ich an die ID??[ Dieser Beitrag wurde am 05.11.2002 um 13:47 Uhr von C-O-M-M-A-N-D-E-R editiert. ]
-
*gelöscht*
[ Dieser Beitrag wurde am 05.11.2002 um 15:30 Uhr von Nemesyzz editiert. ]
-
Also Spy auf das Parent von der Listbox und vom Button legen.
Dann mal auf den Button klicken - dann kriegste die ID vom Button (WM_COMMAND).
Bei der Liste einfach mal die Auswahl änderen...Wenn es nur eine Liste im Dialog ist kannst du auch mit FindWindowEx arbeiten...
Den Button könntest ja auch mit FindWindowEx suchen...
ID => GetDlgCtrlID/E: Misst - ausversehen zitiert anstatt zu bearbeiten...
[ Dieser Beitrag wurde am 05.11.2002 um 15:29 Uhr von Nemesyzz editiert. ]
-
'Attach'e das Handle doch einfach an ein CListCtrl (bzw. CListBox). Dann dürftest du Zugriff auf die Items haben...
-
mhh, zuhause hat es geklappt, jetzt mit dem Manager klappt es nicht mehr..
(und wie bekomme ich die ID der Liste)?
-
Wenn es nur eine Liste im Dialog gibt dann kannst du mit FindWindowEx(hwndDialog,0,"list",,0) die das Handle von der Liste holen. Dann kannst du mit ::SendMessage(hwndList,...) die LB_SETCURSEL Message hinschicken - oder halt CListBox & Attach...
-
Kann es damit zutun haben, das es mit Borland geschrieben worden ist??
mit meinen eigenen programm klappt es nämlich...nur damit nicht...
-
Ich seh gerade das die Liste TOvcVirtualListBox heisst. Ist also vlt nix mit LB_SETCURSEL senden. Ist vlt. ein Borland-Fabriakt. Schau mal ob die Liste auch LVN_* Messages zum Parent schickt...
-
sag ic hja, ist borland.. bekomme keine nachrichten