git merge "behalte alles"



  • Ich habe eine Datei, in der immer nur unten neue Inhalte eingefügt werden. Änderungen an bestehenden Inhalten gibt es fast garnicht.
    Naturgemäß kommt es so oft zu Konflikten.

    Kann ich git irgendwie sagen, dass er die Konflikte ignorieren und beides behalten kann?



  • Vielleicht mit git rerere oder wie das heißt?



  • zwutz schrieb:

    Kann ich git irgendwie sagen, dass er die Konflikte ignorieren und beides behalten kann?

    Was heißt "beides behalten"? Wenn zwei Commits etwas unten an die Datei anhängen, in welcher Reihenfolge soll es dann im Merge angehängt werden?



  • Ich hab zufällig gerade ein sehr ähnliches Problem, und bei mir (keine Ahnung, ob das bei zwutz auch der Fall ist) würde eine beliebige Reihenfolge schon reichen. Die Datei ist einfach eine Menge von Einträgen, die Reihenfolge ist beliebig.



  • SG1 schrieb:

    Ich hab zufällig gerade ein sehr ähnliches Problem, und bei mir (keine Ahnung, ob das bei zwutz auch der Fall ist) würde eine beliebige Reihenfolge schon reichen.

    Soweit ich weiß, bietet git dafür nichts fertiges an. Ich würde mir wahrscheinlich in bash ein paar Zeilen zurechtbasteln.



  • Christoph schrieb:

    Wenn zwei Commits etwas unten an die Datei anhängen, in welcher Reihenfolge soll es dann im Merge angehängt werden?

    im Zweifel natürlich beliebig. Könnte man notfalls noch anhand des Zeitstempels des Commits ausmachen.

    Aber ok, das es nicht geht hab ich schon befürchtet

    Danke trotzdem



  • zwutz schrieb:

    Christoph schrieb:

    Wenn zwei Commits etwas unten an die Datei anhängen, in welcher Reihenfolge soll es dann im Merge angehängt werden?

    im Zweifel natürlich beliebig. Könnte man notfalls noch anhand des Zeitstempels des Commits ausmachen.

    "beliebig" ist so eine unscharfe Anforderung. Die Zeitstempel könnten identisch sein.

    Aber hier ist ja einfach, sich festzulegen: Es gibt ja immer den eindeutig definierten "meinen Branch" und den "anderen Branch" beim merge, da kann man sich schon eine eindeutige Regel überlegen, die das "beliebig" präzisiert.

    Von diesem Merge-Schema les ich aber zum ersten Mal. Ich kann mir auch nicht vorstellen, dass es sowas jemals in git geben wird, denn diese merge-Strategie wär einfach zu willkürlich.



  • Christoph schrieb:

    "beliebig" ist so eine unscharfe Anforderung. Die Zeitstempel könnten identisch sein.

    wenn der unwahrscheinliche Fall auftritt, dass zwei in der selben Sekunde an der selben Datei was ändern (was nicht vorkommt, da das meist ich allein in jeweils unterschiedlichen Branches bin), darf gern ein normaler merge-conflict entstehen


Anmelden zum Antworten