FTP Script - Dateien nach Download löschen



  • Moin

    Ich baue gerade ein FTP Script das automatisiert über den Windows FTP Client Dateien von einem FTP Server herunterladen und anschließend dort löschen soll. Also einfach sowas:

    cd transfer
    mget *
    mdelete *
    bye
    

    Kennt ihr irgendeinen speziellen Befehl oder Trick, damit nur die Dateien gelöscht werden die auch übertragen wurden? Wenn zwischen dem mget und mdelete ein neues File im Verzeichnis abgelegt wird, kann das so natürlich unbeabsichtigt gelöscht werden.



  • Evtl. könnte man via rename die Dateien im Ordner "transfer" erst in einen Ordner "transfer_pending" schieben und sie dort erst herunterladen und löschen.

    Zumindest mit winscp statt dem Windows FTP-Client (kann auch FTP) müsste das gehen:
    http://winscp.net/eng/docs/scriptcommand_mv

    Edit: http://winscp.net/eng/docs/scriptcommand_get wäre vllt. auch schon brauchbar. Man müsste mal austesten ob beim herunterladen von "" der "-delete"-Switch dann "" löscht oder sich die vorher runtergeladenen Dateinamen gemerkt hat.


Anmelden zum Antworten