Online Projekte Management?
-
Man kann ja auch einen Cloud-Dienst wie Dropbox nehmen wenns nicht gleich eine Versionsverwaltung sein soll.
-
cooky451 schrieb:
Na ja es gibt SVN/Git und Seiten wie sourceforge und github, aber ich sag mal, das ist semi-einfach.
Mag sein, aber wenn man begriffen hat, wie es funktioniert, ist es ultra-praktisch.
-
Projekt-Management-Tool != Versionsverwaltung.
GitHub und Sourceforge wurden ja schon genannt, ich kann auch http://onveracity.com/ empfehlen für private Projekte.
Projektmanagement-Tool wäre eher sowas wie http://trello.com
-
Dieser Thread wurde von Moderator/in pumuckl aus dem Forum C++ (auch C++0x und C++11) in das Forum Rund um die Programmierung verschoben.
Im Zweifelsfall bitte auch folgende Hinweise beachten:
C/C++ Forum :: FAQ - Sonstiges :: Wohin mit meiner Frage?Dieses Posting wurde automatisch erzeugt.
-
GitHub und Sourceforge
würd ich aber nicht bei betriebswirtschaftlich relevanten projekten verwenden. Sollte aber auch klar sein ^^
Versionsverwaltungen sind ultra praktisch, nicht nur wegens dem datenaustausch.
Auch Repos kann man aufm usb stick durch die gegend tragen ... aber verknuepfung von Versionsverwaltung + online Ablage ist halt noch mal ne nummer praktischer. Die Versionsverwaltung ist IMHO nen MUSS !für Hobby - Projecte sind GitHub und Sourceforge ok
bei sensiblen Daten, eher die "eigene" cloud. Also zuhause stehender Server / NAS mit apache/svn oder git aufbohren + dnyamischer IP. fuer die paar byte an quellcode, sollte auch die upload von nem dsl anschluss ausreichen.Sinds doch mehr daten, braucht mehr bandbreite .... dann kann man sich immer noch nen vserver mieten.
Ciao ...
-
RHBaum schrieb:
GitHub und Sourceforge
würd ich aber nicht bei betriebswirtschaftlich relevanten projekten verwenden. Sollte aber auch klar sein ^^
Du kannst bei Github private Repos anlegen - kostet halt Geld.
-
Shade Of Mine schrieb:
Du kannst bei Github private Repos anlegen - kostet halt Geld.
Bei Bitbucket kosten private Repositories nichts. Gibt ne Beschränkung bezüglich der Anzahl Nutzer, das sollte bei privaten Projekten aber kein Problem darstellen.
Wobei ich aber generell freie Software vorziehen würde. http://gitorious.org/
-
Vielen dank für all die antworten, werd zuhause mal alle durchgehn
-
Du kannst bei Github private Repos anlegen
Für private / Hobby Projecte sicherlich ok, da reicht der "Schutz" sicher aus.
Aber ne "firma" oder nen Freiberufler der seine "kritischen" "nicht opensource" Daten da ablegt, ...bei Github wurd ich eher das "verteilen" im Vordergrund sehen als das Projectmanagment.
Ciao ...
-
RHBaum schrieb:
Aber ne "firma" oder nen Freiberufler der seine "kritischen" "nicht opensource" Daten da ablegt, ...
Gibt es en masse. Warum auch nicht? (Abhaengig davon was du unter "kritisch" verstehst.)
Fuer die besonders paranoiden gibt's ja auch noch GitHub Enterprise.
bei Github wurd ich eher das "verteilen" im Vordergrund sehen als das Projectmanagment.
Klar. Aber solange der OP nicht genauer gesagt hat, was er sich unter "Projektmanagement" vorstellt, ist schwer zu beurteilen, was er eigentlich meinte.