Ausgabe von Zeigerinhalten



  • Hallo Zusammen,

    ich benötige dringend eure hilfe. Ich versuche euch so gut es geht mein Anliegen zu erklären.
    Ich habe eine Sortierungsfunktion geschrieben, welche mir die Felder bezogen auf den Inhalt Schatten sortieren soll. Die Felder besitzen drei verschiedene Werte. Es soll nach dem Schattenwert sortiert werden und die dazugehörigen anderen Werte (neu_Sp & Sonnendifferenz) sollen sich entsprechend bezogen auf das Feld und den Schatten mitsortieren. Also das soll heissen das nach der Schattengröße sortiert werden soll.
    Ich habe einen Code dafür geschrieben, aber er übernimmt die Werte nicht. Die Werte die ich brauche sind vorher ausgerechnet wurden.

    [code][c]
    void ausgeben(Stellung_Werfer *ptr_d)
    {
    double a;
    VEC b, c;
    int i, x;

    a = ptr_d -> schatten;
    b = ptr_d -> neu_Sp;
    c = ptr_d -> Sonnendifferenz;
    x=0;

    printf("\n Die zwei laengsten Schatten werden ausgegeben");
    printf("\n Nr. | Schattenlaenge | neuer Sonnenpunkt | Sonnendifferenz");
    sort(ptr_d, 1000);
    for(i=1000; i>998; i--)
    {
    printf("\n %i | %.2d | %.2lf : %.2lf | %.2lf : %.2lf", x, ptr_d);
    x++;
    }
    }

    void sort(Stellung_Werfer *ptr_d, int anzahl)
    {
    int i, j;
    Stellung_Werfer p;
    do
    {
    *ptr_d = p;
    j=0;
    for(i=0; i<(anzahl-1); i++)
    {
    if (ptr_d -> schatten > (ptr_d -> schatten+1))
    {
    p=*ptr_d;
    (ptr_d)=(ptr_d+1);
    *(ptr_d+1) = p;
    j=1;
    }
    ptr_d++;
    }
    }while(j==1);
    }

    Vielen Dank für eure Unterstützung!

    Gruß

    Student 2811


  • Mod

    Gibt es einen Grund, nicht qsort aus der Standardbibliothek zu benutzen?



  • SeppJ schrieb:

    Gibt es einen Grund, nicht qsort aus der Standardbibliothek zu benutzen?

    eigentlich nicht. Habe das jetzt mit dem sort gemacht.


Anmelden zum Antworten