Einrückung bei switch-conditions
-
Sorry, dass ich für sowas extra einen Thread eröffne, aber es begegnet mir immer wieder beim Programmieren mit Visual Studios und jetzt frage ich es einfach :
Wenn ich bei Visual Studios eine swith-condition starte und dann ein case-zweig hinzu füge, korrigiert er mir die Einrückung immer automatisch auf
switch(someVar) { case 1 : }
anstatt
switch(someVar) { case 1: }
Ich weiß, natürlich ist es Stilsache - aber ich dachte ersteres widerspricht eher dem gängigen Einrückungsstil und würde daher eher unsauber rüberkommen. Wenn der Texteditor von Visual Studios das aber autokorrigiert muss das doch ein Sinn haben? Schreibt man das tatsächlich eher so ?
Mfg
-
Das ist alles Geschmackssache.
Ich schreibe es immer so:switch(var) { case 'A': [..] break; case 'E': [....] break; ....
-
Das sieht tatsächlich ganz gut aus so, gerade mal probiert. Die case-verzweigung praktisch als öffnende Klammer und break; als schließende.
Das case an sich wahrscheinlich deshalb nicht eingerückt, weil man sonst zuweit einfach zu weit nach rechts gerät, mit den ganzen Einrückungen ?
-
SchnelleFrage schrieb:
Das case an sich wahrscheinlich deshalb nicht eingerückt, weil man sonst zuweit einfach zu weit nach rechts gerät, mit den ganzen Einrückungen ?
Vielleicht. Denk doch selbst nach, was dir gefällt und wieso.
-
Ich schreibs genau so. Früher hatte ich das case immer eingerückt, aber da die IDE das nie unterstützt hat, hab ichs mir abgewöhnt und mich der IDE angepasst.
Das wichtigste ist einfach, dass man konsequent ist und den Stil durchzieht. Wie der aussieht, ist fast egal.