Ich möchte mehr über Usability lernen.



  • Hallo,

    als jemand, der sich über 90% der Programme aufregt, die er benutzt, möchte ich mehr über Usability lernen. Ich möchte genauer verstehen, was dise Programme falsch machen und natürlich auch selbst bessere User-Interfaces produzieren.

    Die Schwerpunkte sind zum einen Command-Line (und evtl curses-basierte) Programme, aber auch GUIs. Ich merke es immer wieder dass Kommandozeilenprogramme schwer zu bedienen sind, weil sie schlecht dokumentiert sind, nicht die richtige Art von Autoverfollständigung anbieten (keine libreadline, oder falsch implementiert, z.B. weil keine Semantik beachtet wird).
    Bei rein Tastaturgesteuerten Programmen, wie z.B. emacs im Terminal (ohne Maus) fehlt oft ein Einstiegspunkt und man muss drittquellen im Internet finden, wenn man etwas bequem bedienen oder konfigurieren möchte. Ja, sogar die ausführliche
    integrierte Emacs-Doku hat Macken, aber hier fällt es mir schwerer, die konkreten Schwachstellen zu benennen.

    Schließlich bei GUI-Programmen: Diese interessieren mich zwar nicht primär, aber ich vermute dass ein Großteil der Usability-Studien sich auf diesen Bereich konzentriert. Inzwischen vermutlich auch auf kleine oder mobile Geräte mit eingeschränkter Eingabefähigkeit.

    Kennt ihr also gute Literatur zu dem Thema?


Anmelden zum Antworten