Google Analytics & Datenschutz: "anonymizeIp" benutzen! + AdSense!
-
Hallo!
Mir ist aufgefallen, dass hier auf der Webseite Google Analytics benutzt wird, scheinbar aber nicht die Funktion "anonymizeIp".
So wie es aussieht ist diese aber nötig um Analytics datenschutzrechtlich einwandfrei einsetzen zu können.Ich wollte nur drauf hinweisen.
Hier gibts nen Link dazu
http://www.datenschutzbeauftragter-info.de/fachbeitraege/google-analytics-datenschutzkonform-einsetzen/
-
Alles was der Admin hier tun müsste ist
<script type="text/javascript"> try{ var pageTracker = _gat._getTracker("UA-537317-1"); pageTracker._trackPageview(); } catch(err){ } </script>
zu ändern in:
<script type="text/javascript"> try{ var pageTracker = _gat._getTracker("UA-537317-1"); _gat._anonymizeIp(); pageTracker._trackPageview(); } catch(err){ } </script>
-
Wo wir schon dabei sind ...
Google AdSense verlangt von den Webmastern das sie in ihren Datenschutzerklärungen angeben dass Google Cokies beim User speichert.
Siehe hier:
http://support.google.com/adsense/bin/answer.py?hl=de&answer=48182Google-Cookies für Anzeigenvorgaben
AdSense-Publisher müssen über eine Datenschutzerklärung verfügen und diese einhalten. Diese Datenschutzerklärung muss offenlegen, dass Drittanbieter Cookies im Browser Ihrer Nutzer platzieren und lesen oder Web-Beacons verwenden dürfen, um Daten zu sammeln, die sie durch die Anzeigenschaltung auf Ihrer Website erhalten.Das sehe ich auf dieser Seite nirgendwo.
-
Schon gelesen, danke für den Hinweis, werde ich aktualisieren.
-
Da hat sich immer noch nichts getan ...
Google loggt weiterhin fröhlich die volle IP jedes einzelnen Besuchers hier. Eine Zeile JavaScript würde das ändern.
-
Es war nicht meine Priorität, aber Dir zu Liebe habe ich das eingefügt.