Woher kommt die Unsitte empfangene E-Mails bei einer Antwort komplett als Kopie unten wieder zurückzuschicken?
-
Gegen E-Mail Schändigung schrieb:
Ich gehöre zur alten Liga der Internetuser und mir kommt das so vor als würden Jungspunde die vom Internet keine Ahnung haben jetzt einfach herkommen und MEINE Welt verändern wollen.
Und das ist unhöflich.Oh ROFL der war gut.
Wenn du mir DEINEN Kaufvertrag für die Welt vorweist (Unterschrieben von allen jetzigen Eigentümern der Welt) würde ich darüber nachdenken deine Forderungen oder Ansichten zu erfüllen.Was soll der Quark mit "Ich finde das total doof deswegen muss ich alle darauf hinweisen das ich es richtig mache, alle die es nicht so machen, machen es falsch." Gerade das Internet entwickelt sich sehr schnell. Man kann damit Leben oder es sein lassen.
-
Korrektor schrieb:
Wenn du einen E-Mail Clienten einsetzt und via POP3 deine E-Mails downlädst, dann kostet es Speicherplatz auf deiner Festplatte.
Sind zwar nur ein paar KByte, aber kostet tut es und Kleinvieh macht auch Mist.Und falls du über einen Handytarif ins Internet gehst, dann kostet es dich die frühzeitige Drosselung deiner Internatflatrate auf 56 KBit/s.
Bei Terabyte-Platten sind ein paar KB völlig irrelevant. Völlig. Und deinen Handytarif wirst du damit auch nicht auslasten. Nimm an, du kriegst 10KB "zuviel" pro Tag, was wahrscheinlich schon sehr großzügig bemessen ist. Dann wären wir bei läppischen 300KB im Monat. Deine Drosselung findet vermutlich bei 300, 500 oder 1000MB statt. Den Anteil daran, den deine überflüssigen E-Mail-Quotes ausmachen, darfst du dir selber ausrechnen. Also nicht so viel quatschen, lieber erst mal vorher nachdenken.
-
_matze schrieb:
Das ist keine Unsitte, sondern super praktisch. Wenn mir ein Kollege eine Kunden-E-Mail weiterleitet, weil sich nach mehrmaligem Schriftwechsel herausgestellt hat, dass das Problem doch eher von mir zu lösen ist, kann ich den gesamten Verlauf nachvollziehen und habe alle Informationen in einer Mail. Und in den restlichen Fällen zwingt mich ja keiner, alles zu lesen.
Naja, mit einem anständigen Mailclient kann man auch den Verlauf in zwei Klicks als eine e-Mail weiterleiten.
-
Walli. schrieb:
_matze schrieb:
Das ist keine Unsitte, sondern super praktisch. Wenn mir ein Kollege eine Kunden-E-Mail weiterleitet, weil sich nach mehrmaligem Schriftwechsel herausgestellt hat, dass das Problem doch eher von mir zu lösen ist, kann ich den gesamten Verlauf nachvollziehen und habe alle Informationen in einer Mail. Und in den restlichen Fällen zwingt mich ja keiner, alles zu lesen.
Naja, mit einem anständigen Mailclient kann man auch den Verlauf in zwei Klicks als eine e-Mail weiterleiten.
Richtig, aber der Weiterleitende muss das aktiv machen. Mit diesem automatischen Anhängen habe ich immer den gesamten Verlauf, unabhängig davon ob der Kollege/Kunde das ursprünglich für nötig gehalten hat oder nicht. Wie gesagt, ich denke es stört halt einfach nicht. Daher ist es gut, diese Informationen immer mitgeliefert zu bekommen. Schlimmstenfalls muss ich es halt ignorieren.
-
-
Marc++us schrieb:
@Christoph: Lotus Notes?
Musste ich nie benutzen, kenne ich daher nicht. Ist dieser Client so furchtbar?
-
Christoph schrieb:
Jeder normale Mailclient sollte in der Lage sein, die Mails "Threaded" darzustellen, d.h. baumartig. Dann sieht man sofort, welche Antwort sich worauf bezieht, ohne dass ein fullquote notwendig wäre. Der Client kann die Baumstruktur ganz simpel aufbauen, weil im Email-Header einer Antwortmail immer eine Referenz auf die beantwortete Mail steht.
deswegen schrieb ich "einfach". Einerseits braucht man die anderen Mails nicht (praktisch beim weiterleiten) und man ist nicht auf die Unterstützung des Clients angewiesen
-
Christoph schrieb:
Marc++us schrieb:
@Christoph: Lotus Notes?
Musste ich nie benutzen, kenne ich daher nicht. Ist dieser Client so furchtbar?
Ja. Worst piece of software ever. Ein bloatiges Java-Programm mit allen Features einer Win3.11-GUI. Leider benutzen das extrem viele Firmen.
-
lesen.
oben
nach
unten
von
die
Menschen
halt
gibt
es
-
Christoph schrieb:
@Christoph: Lotus Notes? Musste ich nie benutzen, kenne ich daher nicht. Ist dieser Client so furchtbar?
Marc++us schrieb:
Ja. Worst piece of software ever. Ein bloatiges Java-Programm mit allen Features einer Win3.11-GUI. Leider benutzen das extrem viele Firmen.
Uii noch ein Fan von Lotus Notes.
Wir haben hier eine Version von 1997 Lotus Notes 4.5!Das Notes was wir hier haben ist eine Datenbank Anwendung als Email Client kenne ich es zum Glück nicht.^^
Der Suchalgorithmus in dem Ding ist der totale Müll.
In dem Programm gibts es mehrere Zeilen wo man einen eintragen machen kann jede Zeile steht halt für ein Eintrag. Angenommen ich klicke auf Zeile A und will was eintragen und abspeichern dann hab ich manchmal Pech das die Meldung kommt das der Bereich bereits verwendet wird .... (man sieht nicht wenn ein Kollege auch in der Zeile ist)
Also den Kram wieder in die Zwischenablage und auf Zeile B gehen und dort eintragen.
Anstatt das dumme Programm vorher sagt das Zeile A geöffnet ist nööö kein Hinweis.
Das Lotus Notes was wir hier haben ist laut PeiD mit: Microsoft Visual C++ 4.x
Compiliert worden.^^