Woher kommt die Unsitte empfangene E-Mails bei einer Antwort komplett als Kopie unten wieder zurückzuschicken?
-
Marc++us schrieb:
@Christoph: Lotus Notes?
Musste ich nie benutzen, kenne ich daher nicht. Ist dieser Client so furchtbar?
-
Christoph schrieb:
Jeder normale Mailclient sollte in der Lage sein, die Mails "Threaded" darzustellen, d.h. baumartig. Dann sieht man sofort, welche Antwort sich worauf bezieht, ohne dass ein fullquote notwendig wäre. Der Client kann die Baumstruktur ganz simpel aufbauen, weil im Email-Header einer Antwortmail immer eine Referenz auf die beantwortete Mail steht.
deswegen schrieb ich "einfach". Einerseits braucht man die anderen Mails nicht (praktisch beim weiterleiten) und man ist nicht auf die Unterstützung des Clients angewiesen
-
Christoph schrieb:
Marc++us schrieb:
@Christoph: Lotus Notes?
Musste ich nie benutzen, kenne ich daher nicht. Ist dieser Client so furchtbar?
Ja. Worst piece of software ever. Ein bloatiges Java-Programm mit allen Features einer Win3.11-GUI. Leider benutzen das extrem viele Firmen.
-
lesen.
oben
nach
unten
von
die
Menschen
halt
gibt
es
-
Christoph schrieb:
@Christoph: Lotus Notes? Musste ich nie benutzen, kenne ich daher nicht. Ist dieser Client so furchtbar?
Marc++us schrieb:
Ja. Worst piece of software ever. Ein bloatiges Java-Programm mit allen Features einer Win3.11-GUI. Leider benutzen das extrem viele Firmen.
Uii noch ein Fan von Lotus Notes.
Wir haben hier eine Version von 1997 Lotus Notes 4.5!Das Notes was wir hier haben ist eine Datenbank Anwendung als Email Client kenne ich es zum Glück nicht.^^
Der Suchalgorithmus in dem Ding ist der totale Müll.
In dem Programm gibts es mehrere Zeilen wo man einen eintragen machen kann jede Zeile steht halt für ein Eintrag. Angenommen ich klicke auf Zeile A und will was eintragen und abspeichern dann hab ich manchmal Pech das die Meldung kommt das der Bereich bereits verwendet wird .... (man sieht nicht wenn ein Kollege auch in der Zeile ist)
Also den Kram wieder in die Zwischenablage und auf Zeile B gehen und dort eintragen.
Anstatt das dumme Programm vorher sagt das Zeile A geöffnet ist nööö kein Hinweis.
Das Lotus Notes was wir hier haben ist laut PeiD mit: Microsoft Visual C++ 4.x
Compiliert worden.^^