Volumen und Oberflächenberechnung (Anfänger)



  • Guten Tag,

    ich habe mich nach dem offenbar standardmäßigem "Hello World" Programm an mein erstes "richtiges" Programm gewagt.
    Nun erhalte ich allerdings eine Fehlermeldung, die ich mir nicht erklären kann.

    Code:
    http://s14.directupload.net/file/d/3046/77yr8n5o_png.htm

    Fehlermeldung:
    http://s14.directupload.net/file/d/3046/lw7kfn46_png.htm

    Führe ich das Programm nach dem Kompilieren dennoch aus, dann wird die Oberfläche durchaus richtig berechnet, nur eben das Volumen nicht. Dort kommt einfach 0 heraus.

    Und was genau sind denn die Bedeutungen von "%d" und "%f" und wo ist der Unterschied?
    Ist es richtig, dass "%d" für Variabelen und "%f" für mathematische Funktionen stehen oder ist das völliger Blödsinn?

    Ich wäre für jede Hilfe dankbar.



  • hallo

    warum machst du da son hermann von und machst bilder statt den code hier zu posten? 😕

    schreibma statt 1 ne 1.0, weil der compiler die zahl ansonsten als integer verarbeitet.

    was %d %f bei printf,scanf und co. bedeutet guckst du hier
    http://www.cplusplus.com/reference/clibrary/cstdio/printf/



  • Vielen Dank für die Antwort.

    Ich werde den Code künftig hineinkopieren.

    Die 1.0 hat das Problem gelöst. Ich danke dir vielmals.
    Ebenfalls danke für den Link zu den Erläuterungen.



  • ThorBeliskner schrieb:

    Und was genau sind denn die Bedeutungen von "%d" und "%f" und wo ist der Unterschied?
    Ist es richtig, dass "%d" für Variabelen und "%f" für mathematische Funktionen stehen oder ist das völliger Blödsinn?

    Blödsinn, völliger.

    Das sind Formatspecifier, die angeben wie printf die entsprechenden Werte interpretieren und ausgeben soll.
    Das sind Formatspecifier, die angeben wie scanf die entsprechenden Eingaben interpretieren und in Variablen ablegen soll.

    printf und scanf sind unterschiedliche Funktionen.
    Trotz dass die Formatspecifier teilweise gleich lauten und ähnliche Bedeutung haben, kannst du nicht von printf auf scanf schließen und umgekehrt.


Anmelden zum Antworten