.j
-
.j
-
Naja, überleg Dir mal:
Zu welchem Zeitpunkt wird j auf 64 gesetzt?
Zu welchem Zeitpunkt wird die 64 ausgegeben?
Zu welchem Zeitpunkt wird überprüft, ob 64 kleiner als 42 ist?
-
Und wann bekommt j einen Wert zugewiesen?
Und wann fragst du j das erste mal ab?Zeile 8 ist eine falsche Antwort.
-
.j
-
Du kannst auch noch auf das
pow
verzichten, indem du mit j = 1 anfängst und in der Schleife dann nochj = j*2;
rechnest.