eBay weniger Optionen
-
Auch nach Monaten haben wir bei eBay jetzt immer noch die klassischen, vollständigen Optionen. Die Angewohnheit, nur fünf Konsolen zur Auswahl zu haben, war ein kurzer Trend, der ganz schnell wieder verschwand.
Was mich jetzt mal interessieren würde: Was sagen eigentlich die Leute, die die verringerten Optionen als so großartig toll und als absolut logische Konsequenz von eBay nach Durchsicht der Nutzerstatistiken dargestellt haben?
Ich durfte mir Sprüche anhören wie:
nman schrieb:
Wenn du statt 25 Optionen nur mehr die fünf anbietest, die 99% aller User suchen, dann wird die Suche für 99% aller User deutlich bequemer.
Shade Of Mine schrieb:
Man optimiert auf die Masse der Leute - wenn 1% aller Nutzer eine Detailsuche verwenden wuerden, dann lohnt sie sich einfach nicht. Jedes Feature kostet Geld. Wenn es keinen Nutzen bringt, dann nimmt Niemand dieses Geld in die Hand.
SeppJ schrieb:
Wenn du es so aufzählst: Klares Ja! Das sind
1. Uralte Konsolen, die bei den meisten ehemaligen Besitzern lange eingemottet sind. Sie werden bestenfalls ihre Sachen verkaufen, aber nicht kaufen.
2. Konsolen die bei weitem nicht so verbreitet sind, wie die aktuellen Konsolen. Der Konsolenmarkt ist regelrecht explodiert in den letzten Jahren. Oma und Opa haben nun eine Wii, Mama und Papa eine PS3. Früher hatte vielleicht eines der Kinder eine solche Konsole. Die genannten Konsolen (ausgenommen der Gameboy) haben sich im niedrigen zweistelligen Millionenbereich verkauft, die wirklich populären Konsolen liegen eine Größenordnung darüber.
3. Konsolen, bei denen man auch leicht Spiele aus anderen Quellen beziehen kann…Eisflamme schrieb:
Ja und das Feature war schlecht. Leute wollen nicht zu viel Auswahl, das überfordert sie und führt nicht zu mehr Käufen. Gibt's zahlreiche Studien zu.
Nachdem Ihr also die Vorstellung, dass das neue Feature ein undurchdachter Schnellschuss war, kategorisch ausgeschlossen habt und der Meinung wart, dass eBay ganz genau analysiert hat und ja 99% aller Nutzer nur die einfachen Optionen haben wollen und ich wahrscheinlich der einzige bin, der sich darüber beschwert, wie erklärt Ihr, dass eBay doch wieder zu den alten Optinen zurückgekehrt ist? Was ist jetzt aus "Das Feature will keiner haben" geworden?
Werdet Ihr nun behaupten, dass das alte Feature toll war und eBay jetzt Mist gebaut und nicht auf die Kunden gehört hat, indem es die ausführlichen Optionen behält? Oder werdet Ihr die angekündigte 180°-Drehung machen und nun ebenfalls behaupten, dass die ausführlichen Optionen doch viel besser sind und es das ist, was die Kunden wollen?
Ich würde das gerne wissen. Nachdem hier kaum jemand agumentiert hat im Stil von "Ja, das ist blöd. Wahrscheinlich wieder so'n undurchdachtes Schnellschussfeature. Hoffen wir, dass das wieder verschwindet", sondern der Großteil gesagt hat: "Was willst du denn? Das Feature ist doch toll. Das wollen die Leute nun mal. eBay wird sich da schon vorher schlau gemacht haben", würde mich jetzt wirklich interessieren, wie diese Leute nun erklären, dass eBay doch wieder die ursprünglichen Optionen zur Verfügung stellt.
Was ist denn jetzt mit den Nutzerstatistiken? Was ist denn jetzt mit "Man optimiert auf die Masse" und "Das Feature war schlecht"? Wenn ich mit meiner Kritik damals so daneben lag, weil ich ja keine Ahnung habe, wie das in solchen Firmen abläuft, wie kommt's dann, dass sie am Ende doch wieder die Optionen genommen haben, die ich gut finde, während das neue Feature, das Ihr in den Himmel gehoben habt, komplett verschwunden ist?
Entweder habe ich mehr Ahnung von Geschäftsprozessen als Ihr, was ich nicht glaube. Oder Ihr seid so Typen, die auf jeden Fall immer das toll finden, was gerade der Status Quo ist und die jede Kritik kategorisch zurückweisen, einfach nur, weil es Kritik ist. (Also solche Typen, die jemandem, der sich heute über die vielen Optionen bei eBay beschwert, erklären würden, dass die ausführlichen Optionen nun mal für die breite Masse sind und eine Auswahl von nur fünf Konsolen total scheiße wäre.)Meine Vermutungen für den weiteren Verlauf des Threads:
- Spöttische ad hominems.
- "Hast du nichts besseres zu tun als nen monatealten Thread wieder auszugraben?"
- Threadlock. (Immerhin waren ja zwei Moderatoren an der Diskussion beteiligt.)
- Keinerlei Antwort, von niemandem.
-
hallo
ich antworte mal. wenn ebay merkt, dass es sich doch lohnt, das anzubieten, machen sie das eben wieder. hätte ich persönlich nicht gedacht und ebay anscheinend auch nicht. deine aufregeung anfangs und deine häme jetzt, sind mir aber deutlich rätselhafter.
chrische
-
Sehr interessant, OP, bei mir seh ich allerdings immer noch nur die Top 5 Eintraege auf der Seite (direkt von der Startseite in die Kategorie "Videospiele" durchgeklickt): http://i.imgur.com/el4OwbC.png
Und jetzt?
-
chrische schrieb:
deine aufregeung anfangs und deine häme jetzt, sind mir aber deutlich rätselhafter.
Wieso rätselhaft? Das ist etwas, was mir schon so oft aufgefallen ist: Man kritisiert etwas, was einem nicht passt und bekommt von allen Seiten Gegenwind, dass diese Sache sehr wohl gut und richtig und absolut durchdacht ist, so dass die eigene Kritik total ungerechtfertigt ist. Am Ende kommt es dann aber doch so, wie man selbst es gern hätte. Und da muss man sich doch fragen: Glauben die anderen, die einen vorher noch kritisiert haben, jetzt etwa, dass die aktuelle Sache Scheiße ist? Oder würden sie zu der aktuellen Sache auch sagen, dass sie gut und richtig und absolut durchdacht ist? Wenn zweiteres der Fall ist, dann sind die Leute nur ein rückgradloser Haufen Arschkriecher, die sowieso alles gut finden, einfach, weil es da ist.
Reales Beispiel:
Ich:
"Ich fahre für ein paar Wochen in Urlaub, es könnte aber sein, dass in der Zeit ein Paket für mich kommt. Kann ich bei der Post beantragen, dass es für mich aufbewahrt wird, statt nach einer Weile zurückgeschickt zu werden?"Postbeamter:
"Nein, das geht nicht."Ich:
"Und wie soll man dann solche Situationen regeln? Welcher Idiot hat sich ausgedacht, dass das nicht geht?"Postbeamter:
"Das waren keine Idioten, sondern sehr kluge Menschen."Später erfahre ich, dass es doch so einen Service gibt.
Frage: Da der Postbeamte die fehlende Möglichkeit, Pakete aufbewahren zu lassen, als sehr klug bezeichnet hat, würde er jetzt sagen, dass die tatsächlich vorhandene Möglichkeit, sehr wohl Pakete aufbewahren zu lassen, dumm ist? Oder würde er auch das als klug bezeichnen? Ich tippe mal auf zweiteres: Egal, was du kritisierst, er wird es verteidigen. Sage ihm, dass das Fehlen eines solchen Services bescheuert ist und er wird sagen, das ist sehr klug. Halte ihm unter die Nase, dass es so einen Service doch gibt und er wird sagen, dass das ja schließlich auch sehr klug ist, sowas zu haben. Arschkriecher!Und ich bin eben einfach mal gespannt, was hier so für Antworten kommen werden: Die, die eBays neue Optionen für so gut und logisch hielten, werden die jetzt sagen, dass die aktuellen Optionen scheiße sind oder werden sie die neuen Optionen auch als gut und logisch betrachten?
Meine Vermutung: Würde hier jemand im Forum über die vielen Optionen bei eBay klagen, würde er genauso Gegenwind kriegen wie ich damals, obwohl ich das genaue Gegenteil beklagt habe. Es würde dann also wahrscheinlich sowas kommen:
"Was willst du mit nur fünf Konsolen zur Auswahl? Die Optionen sind eben auf die breite Masse optimiert und nicht auf die paar Kiddies, die nur den neuesten High Tech Shit haben wollen. Für sowas gibt's andere Bezugsquellen. Bei eBay sind 99% der Kunden immer noch Leute, die sich altes Zeug kaufen wollen, deshalb wäre es schlecht, wenn man jetzt nur noch PS3, XBox, Wii und 3DS wählen könnte."
Meinst du nicht, dass es so kommen würde?
-
Kein ebay Nutzer schrieb:
Sehr interessant, OP, bei mir seh ich allerdings immer noch nur die Top 5 Eintraege auf der Seite (direkt von der Startseite in die Kategorie "Videospiele" durchgeklickt): http://i.imgur.com/el4OwbC.png
Und jetzt?
Da gibt's nen Button "Alle einblenden". Und man kann nach wie vor mehrere Haken per Oder-Verknüpfung wählen. Was ich damals kritisiert habe, war das hier:
http://i46.tinypic.com/34ys7bk.png
Eine DropDown-Box, wo man nur eine aus sieben Konsolen wählen konnte. Es gab weder die Möglichkeit zur Oder-Verknüpfung, noch (und das war das Schlimmste) irgendwo eine Option, wo man die anderen Konsolen wählen konnte, die früher (und jetzt wieder) da standen.
-
Hi,
klar machen Firmen Fehler und klar ist da nicht alles rational. Aber wieso sollte Dir jemand diese Antwort bestätigen? Es gibt gute Gründe für Dinge und es gibt schlechte. Die schlechten sind aber trivial und darüber gibt es nichts zu diskutieren, wieso also darauf fokussieren?
Das betrifft jetzt die Antworten hier im Forum. Hier gibt Dir ja keiner Beistand, weil für Dich etwas blöd ist. Zum Ausheulen oder Bestätigung finden musst Du bei solchen Dingen woanders hingehen.
Bei der Postfiliale sollte die Post in jedem Fall Eingeständnisse machen, das ist einfach guter Service. Dass viele Postfilialen das nicht können, steht außer Frage.
Für mich steht das Zurückstellen nicht im Widerspruch mit den Argumenten weniger Optionen anzubieten, ein Ändern und Rückändern ist natürlich komisch, wenn es denn so ist. Es gibt keine Option außer zu spekulieren.
Gruß,
Kurt le Kurt