Metro starter App mit live Kachel schreiben?



  • Hallo zusammen,

    ich hab mal ein wenig gegoogelt und hier geschaut aber nicht die nötigen Infos gefunden. Ich möchte eine Live Kachel für Metro erzeugen die beim Drücken einen zweiten screen öffnet der meine Sammung an Apps darstellt und dann auf dem Desktop startet. Als Live Bilder sollen Bilder aus dem Internet angezeigt werden, wir haben da eine gut bestückte Gallerie.

    Dazu folgende Fragen:
    - Ist WPF die native Umgebung um das zu Schreiben oder in was wurde es entwickelt?
    - kenn jemand ein solches Beispiel bevor ich das Rad neu entwerfe?

    Grüße,
    TheNoName

    ps. über Win8 brauchen wir uns nicht zu unterhalten, ich hoffe das ist nur eine modische Erscheinung auf ME Technologie bassierend.



  • Nein, WPF ist nicht die richtige Technologie. Du suchst nach WinRT. Beispiel kenn ich jetzt allerdings keines.

    MfG SideWinder



  • thenoname schrieb:

    ich hab mal ein wenig gegoogelt und hier geschaut aber nicht die nötigen Infos gefunden. Ich möchte eine Live Kachel für Metro erzeugen die beim Drücken einen zweiten screen öffnet der meine Sammung an Apps darstellt und dann auf dem Desktop startet. Als Live Bilder sollen Bilder aus dem Internet angezeigt werden, wir haben da eine gut bestückte Gallerie.

    Wie von SideWinder schon gesagt benötigt man für "Metro" (das nicht mehr Metro heißt, zwischenzeitlich Win8-UI, den neusten Namen habe ich wieder vergessen...) WinRT. Und für die Entwicklung der Anwendung benötigst du auch einen Account für Windows-Store-Apps.

    Zu solchen Anwendungen hat Microsoft mehrere Ressourcen bereit gestellt, so gibt es z.B. Lernvideos (Build your first Windows Store app).

    thenoname schrieb:

    ps. über Win8 brauchen wir uns nicht zu unterhalten, ich hoffe das ist nur eine modische Erscheinung auf ME Technologie bassierend.

    Rechne nicht damit, der Schritt war mehr als logisch und kommt auch nicht so negativ an wie im Vorfeld von Vielen prognostiziert wurde. Die Frage ist nicht ob Windows 8 eine modische Erscheinung ist, sondern wie gut in späteren Windowsversionen die bessere Integration gelingt. Wieso soll es z.B. auf einem Desktop nicht möglich sein eine Metroanwendung im Fenster zu öffnen (Selbst wenn dieses Fenster eine Mindestauflösung besitzt).



  • asc schrieb:

    Rechne nicht damit, der Schritt war mehr als logisch und kommt auch nicht so negativ an wie im Vorfeld von Vielen prognostiziert wurde.

    Ist auch meine Erfahrung. Ich habe Win8 bei normalen und bei technisch versierten Benutzern gesehen. Die Meinungen über den Startbildschirm sind geteilt, aber keineswegs radikal ablehnend; und ansonsten höre ich eigentlich nur Gutes (außer über die integrierten Metro-Anwendungen, die sind am Desktop einfach suboptimal).

    asc schrieb:

    Wieso soll es z.B. auf einem Desktop nicht möglich sein eine Metroanwendung im Fenster zu öffnen (Selbst wenn dieses Fenster eine Mindestauflösung besitzt).

    Das frage ich mich auch schon die ganze Zeit. Was soll diese Restriktion?



  • Naja, das man es über den Desktop besser gemacht hätte ist klar. Dadurch spielt ihr aber eine Entwicklung auf eine gewisse Zeit hinaus, es gilt doch das hier und jetzt was man für 80 Euro bekommt. Und das haben andere mit einfacheren UI Oberflächen besser realisiert als Microsoft, Rainmeter mit der Metro UI z.B.

    Aber ich rede nicht von Win8 und schönen Knöpfen, ich rede von Elementaren Schnitzern. Viele Spiele laufen gar nicht mehr an. Es fehlen Elementare SDK's oder sind so verändert worden das es nicht mehr Windows7 Kompatibel ist. Viele beginnen nun verzweifelt den MS Live Part zu entfernen und den alten wieder aufzuspielen damit Sie nicht das Geld verlieren das sie für Software bezahlt haben. (Codemaster Foren)

    Elementare Sachen wie die Startleiste!
    Eure Installer werden Desktop Symbole anlegen und Startleisten Symbole. Und wo sind Sie nun, unter Metros rechter Leiste suchen -> und dann richtig suchen.



  • thenoname schrieb:

    Viele Spiele laufen gar nicht mehr an.

    Ich bin nur Gelegenheitsspieler, kenne aber bislang nur eine Handvoll Anwendungen die nicht unter Windows 8 laufen (Und das ausschließlich im Bereich "Security"-Software). Wo hingegen durchaus Probleme existieren ist teilweise bei den Treibern.

    thenoname schrieb:

    Es fehlen Elementare SDK's oder sind so verändert worden das es nicht mehr Windows7 Kompatibel ist.

    Welche Sachen z.B.?

    Ich habe die Erfahrung gemacht das nicht selten die Softwareproduzenten mindestens eine Teilschuld haben. Sei es nun das Systemfunktionen verwendet wurden sind, die schon ewig als "deprecated" in der MSDN stehen. Oder von MS weit vor einer endgültigen Umstellung Programmiervorgaben gemacht werden und dann alle nach 10 Jahren schreien das etwas nicht mehr läuft.

    thenoname schrieb:

    Elementare Sachen wie die Startleiste!

    Die ist für dich vielleicht elementar, ich habe sie nicht wirklich vermisst (da so gut wie nie verwendet).

    thenoname schrieb:

    Eure Installer werden Desktop Symbole anlegen und Startleisten Symbole.

    Nach meiner Erfahrung bieten gute Programme Optionen an wo sie ihre Symbole alles anlegen, und das ist meist auch Desktop und Taskleiste eine Option. Ganz davon abgesehen das man auch die Positionierung in der Metroleiste nach belieben verändern kann.



  • Also wie geschrieben, die Livedienste wurden überarbeitet, die SDK's geändert. Da kann der Spielehersteller nur bedingt was dafür wenn die SDK's sich anders verhalten. Bei DirectX gibt es auch kleinere Änderungen.

    Die Art der UAC hat sich verändert. D.h. das wenn ich früher Admin war und die UAC aus war die Programme gestartet haben ohne das ich mit der rechten Maustaste den Administrator zusagen musste. Das ist jetzt anders, bei kleinster UAC ist der Admin immer noch notwendig. Kostenintensive Zertifizierungen sind Notwendig was für Hobbyprogrammierer nicht möglich ist.

    Wie läuft das denn mit den Einträgen in die Metro UI?
    Wie lege ich dort meine App an? Welche Installer unterstützen das?
    Das wäre dann ja schon nahe meiner Topic Frage.


Anmelden zum Antworten