Welchen Sinn hat Formmailer Spam?!
-
Nachrichten für wen?! Und wer sollte die wieder aus dem Postfach holen, wo sie letztlich landen? (Es handelt sich um Form -> Mail)
Faszinierend finde ich übrigens, das der Bot anscheinend einzelne Eingaben anhand des Namens im html Quelltext identifiziert, aber trotzdem nichts sinnvolles reinschreibt. Im Feld "EMail" landet z.B. immer eine zufällig erzeugte Mailadresse (z.B. "skfjdjkdhf@djfh.sdj") Auch das Feld "Name" wird erkannt und erhält einen anderen Zufallstext als die anderen Felder. In "Anschrift", "Telefon" usw steht dann z.B. überall der gleiche Zufallstext drin - (Ein Hinweis darauf, das der Urheber nach englischen Begriffen sucht/evtl. kein Deutsch versteht)
Mittlerweile hab ich natürlich ein Captcha draufgesetzt. Die Spams fang ich aber trotzdem ab und protokolliere sie nun. Beim nächsten Mal werde ich dann versuchen die IP aus dem http Log zuzuordnen. Mal schauen, woher das kommt
-
Gruum schrieb:
Vielleicht sind es verschlüsselte Nachrichten, bzw. Müll um die verschlüsselten Nachrichten zu verstecken.
Das ist aber eine coole Idee... man unterhält nicht gepflegte Gästebücher, und jemand kann dort dann verschlüsselte Nachrichten reinposten. Die sehen aus wie Spam, aber eine dritte Person kann sie dort lesen und entschlüsseln.
-
Marc++us schrieb:
...Das ist aber eine coole Idee... man unterhält nicht gepflegte Gästebücher, und jemand kann dort dann verschlüsselte Nachrichten reinposten. Die sehen aus wie Spam, aber eine dritte Person kann sie dort lesen und entschlüsseln.
Das erinnert mich an diese Post-11.September Panik wo auf einmal überall die Rede von versteckten Terror-Kommandos in Bilddateien die Rede war
(Steganographie)
-
Scheint ein einschlägig bekannter Spambot aus der Ukraine zu sein. Was haben diese Ukrainer gegen mich?
-
Gib deinen Formularfeldern zeitabhaengige Namen. Damit kommen Bots ueblicherweise nicht klar.
-
Captcha-Scripte kann man sicherlich leicht nachinstallieren, oder?
Ansonsten kann man selbst etwas schreiben wie "Was gibt 5 + 3?" oder so.L. G.
Steffo
-
Hab nun ein Captcha drauf. Wollte auch eigentlich nur wissen, welcher Sinn überhaupt hinter solchen Aktionen steckt. Aber scheinbar gibt es tatsächlich ziemlich viele Leute auf dem Planeten die sich die Mühe machen automatisierte Dienste zu implementieren die einfach nur rummüllen.
-
Vll hat ein ukrainisches Lokal vom letzten Deutschen nicht genug Trinkgeld bekommen, der genau aus dieser Region kam?
Mit Captcha sollte sich das jedenfalls erledigt haben.
-
Eisflamme schrieb:
Mit Captcha sollte sich das jedenfalls erledigt haben.
Glaubst du! Es gibt Leute in Schwellenländern die dafür bezahlt werden sich manuell anzumelden!
-
Okay, und die werden dann wohl mit dem gleichen Volumen und der gleichen Geschwindigkeit ebenso sein Gästebuch zuspammen? Obwohl die bei jedem Beitrag immer das Captcha eingeben müssen?
Und wie viel machen solche "bezahlten Spammer" weltweit von Spamproduzierern wohl Deiner Meinung nach wirklich aus? Und noch kleiner wird die Zahl, wenn man die Anzahl der Produzenten mit oben besagtem Volumen gewichtet.
Bin aber wieder nicht so ganz sicher, ob das ernst gemeint war...