Formel für Passwort Sicherheit
-
Hi,
auf einigen Webseiten kann man die Sicherheit eines Passwortes beurteilen lassen.
Ich suche Code, kann auch Pseudocode sein, der die Beurteilung erledigt.
Danke.
-
-
Spontane Idee:
SONDERZEICHEN := { .*/$!? } GROSSBUCHSTB := { A..Z } KLEINBUCHSTB := { a..z } Algorithmus A: String -> { 0..4 } liefert ein Sicherheits-Rating von 0 bis 4. A(s): score := 0; score := MAX(3, LEN(s) / 3) wenn s Element aus SONDERZEICHEN enthält: score := score + 1 wenn s Element aus GROSSBUCHSTB enthält UND s Element aus KLEINBUCHSTB enthält: score := score + 1 A := score
-
Du könntest vorher festlegen ab wievielen Kombinationsmöglichkeiten ein Passwort sicher ist.
Bei reinen Zahlen sind das x^10 Kombinationsmöglichkeiten, bei einem Passwort der Länge x.
Bei reinen Klein- oder Großbuchstaben und deutschem Alphabet: x^26, bei der Länge x.
Bei Groß- und Kleinbuchstaben x^52.
Wenn noch Zahlen hinzukommen, x^62.
Wenn noch Sonderzeichen hinzukommen... etc.Ich hoffe, ich erzähle hier keinen Unsinn.
L. G.
Steffo
-
10^x, nicht x^10.
du vergibst Zahlen von 0-9 an x Stellen.
Für die erste Stelle hast du 10 Möglichkeiten,
für die zweite Stelle hast du 10 Möglichkeiten,
...
für die x-te Stelle hast du 10 Möglichkeiten.
-
Hm, ja stimmt.