array sortieren
-
Hallo,
ich habe eine Aufgabe an der ich so langsam verzweifle.. Dieses Programmieren fällt mir echt sehr schwer, ich hoffe jemand kann mir helfen ohne gleich auf andere Tutorials zu verweisen..
zu der Aufgabe: es ist ein Programm zu schreiben, das den Inhalt von Flächen berechnet, die Werte fortlaufend in ein Array (länge mindestens 50) speichert, anschließend ausgibt und sortiert.
Soo das einzige was ich habe ist das hier: http://pastebin.com/VD46Zchx
und den Sortieralgorithmus. Aber wie speichere ich denn die Ergebnisse in ein Array? Und wie rufe ich das Sortier-Unterprogramm auf?Vielen Dank schon mal!
-
Vorbemerkung: Da sind noch ein paar üble Fehler drin: Die Klammernsetzung passt nicht bei dem switch. anz wird uninitialisiert benutzt, fakt ebenfalls. Der Programmfluss ist ebenfalls komisch: Erst liest du so lange form ein, bis es 8 ist, regierst darauf aber bloß mit einer nutzlosen Ein- und Ausgabe, deren Ergebnis im nächsten Durchlauf wieder verworfen wird. Erst dann kommt dein Berechnungsblock, in dem form nicht mehr verändert wird, du also anz-Mal (was immer anz ist, siehe oben) das gleiche tust. Da form==8, also anz-Mal nix.
Bring erst einmal dein Programm in Ordnung, so dass es auf der Standardausgabe den gewünschten Programmverlauf und die gewünschten Ergebnisse (noch unsortiert zeigt).
Danach kannst du dein Array einbauen. Je nach dem, wo du gerade im Stoff bist, soll das wohl ein feste Größe haben oder dynamisch mit malloc angefordert werden. Wie das genau geht, solltest du kürzlich gelernt haben. Von der Aufgabenstellung her vermute ich eher eine feste Größe.
Dann merkst du dir dazu die aktuelle Position (beginnend bei 0!). Wenn du ein neues Ergebnis bekommst, schreibst du es an die aktuelle Position und erhöhst diese um 1.Zum Sortieren: In jeder Referenz zu qsort sollte beschrieben stehen, wie man es aufruft.
-
wo soll ich das gelernt haben? ich verstehe auch kein wort von dem was du sagst aber trotzdem danke!
-
xx schrieb:
wo soll ich das gelernt haben?
Da wo du die Aufgabe her hast. Das ist eindeutig eine Lehrbuchaufgabe, das erkennt man sofort.
-
ja... Sie sind doch Moderator, löschen Sie den Beitrag einfach bitte.