(C++) anfänger fragt
- 
					
					
					
					
 hi, bin nicht so ganz fit in C++ daher eine einfache frage. 
 ich bin gerade dabei ein konsolen prog zur steuereung von COM ports zu entwickelt, dabei parse ich die kommand line um parameter übergeben zu bekommen ; sieht so aus :meinprog.exe -port 1,2,3 -poweron so wie kann ich den nun die ports 1,2,3 "splitten"(und in array schreiben) damit ich eine schleife bauen kann , also es sollen für alle angebene ports die selber action ausgeführt werden. 
 Mit CString habe ich es hinbekommen aber bei consolen anwendungen gibt es ja kein cstring, ich benutze "char *AllePorts"danke gruß 
 
- 
					
					
					
					
 ah ja noch n frage, wie kann ich den string benutzen damit ich nicht const * benutzen muss ? in welcher header ist den string definiert ? 
 wenn ich
 #include <string> oder
 #include <string.h>
 mache kennt er "String Meinevariable" trozdem nicht hmmmm
 
- 
					
					
					
					
 #include <string> 
 using namespace std;dann müsste er string a="hallo"; 
 und string b("hallo");
 kennen.
 ps: hier ein link zur string http://www.msoe.edu/eecs/ce/courseinfo/stl/string.htm[ Dieser Beitrag wurde am 05.07.2002 um 11:37 Uhr von elise editiert. ] 
 
- 
					
					
					
					
 Wenn du C programmierst findest du die Funktionen für die Bearbeitung von char* in der <string.h>. Wenn du C++ programmierst findest du diese Funktionen in der <cstring>, die Klasse string bei der man dann ohne char* auskommt findet man in der <string>. MfG SideWinder 
 
- 
					
					
					
					
 DAnke Leute 
 @elise, hab dein vorschlag genommen und es funktz.@SideWinder, hmm danke aber wenn ich <cstring> include kennt er trozdem CString nicht (obwohl ich c++ proge, -- VC++ 6 -- ). liegt es da dran das es ein konsolen programm ist, also ohne fenster ?? 
 
- 
					
					
					
					
 Nein, CString hat nichts mit dem Header <cstring> zu tun. <cstring> ist die C++-Version von <string.h> - welche u.a. die Funktion strlen() enthält. MfG SideWinder 
 
- 
					
					
					
					
 ah so , naja dan brauche ich cstring garnicht, ich wollte nur die funktion Mid() benutzen aber die gibts ja bei string nicht sondern nur bei cstring. *hui ich sollte lieber bei VB bleiben  * *ok mal zum ersten problem : hiermit bekomme ich die postion der kommas, 
 (-1!=(pos=ParsedPorts.Find(',',pos+1)));wie kann ich den nun die werte zwischen den kommas bekommen ? 
 mit Mid() würde das ja kein problem sein ) )
 gibts da noch was ähnliches ??
 
- 
					
					
					
					
 Da benötigst du wahrscheinlich eine eigene Funktion - da sich die aber sicherlich mit dem Standard der Sprache C++ lösen kannst wirst du nach C++ verschoben. MfG SideWinder 
 
