Notebook mit IPS Displays?



  • Welche Notebooks mit IPS Displays kennt ihr?



  • Du willst wissen, welche (mglw. uralten) Notebooks wir *kennen*? Wirklich? 😕



  • Guck doch zB. auf geizhals.at



  • @Christoph
    OK.
    Dann lass es mich anders formulieren...

    Von welchen halbwegs aktuellen (Sandy-Bridge/Ivy-Bridge Generation) Notebooks ist bekannt dass sie ein IPS bzw. eIPS Display haben?
    Ich bin nämlich auf der Notebook-Suche, und finde TN-Displays zum kotzen.

    Was das allerdings mit uralt zu tun haben soll weiss ich nicht 😕

    @Hi
    Auf geizhals.at kann ich nur Freitext nach "IPS" suchen filtern.
    Und irgendwie hatte ich gehofft dass da welche fehlen - also kein "IPS" in der Beschreibung zu finden haben 😉
    Viele Hersteller haben ja "Decknamen" für ihre IPS Displays (z.B. Dreamcolor bei HP oder "Premier Color" bei Dell), so dass man den Begriff "IPS" in der Produktbeschreibung oft gar nicht findet.
    Dummerweise kenne ich aber nicht alle diese "Decknamen".


  • Mod

    Afaik hat mein ASUS Zenbook UX31A ein IPS-Panel.

    MfG SideWinder



  • Danke 🙂



  • Oh sorry, hatte ich anders in Erinnerung.



  • Retina Macbook Pros haben ein IPS-Panel.



  • Lenovo X220/X230 haben IPS Panels, aber die sind schon etwas älter, sehr klein und nicht besonders leistungsfähig. Weiterhin gibts IPS als Option für HP EliteBooks und Dell Precision Notebooks ab 15" (genaue Modellnummer kenne ich nicht, da beide Hersteller eine Produktpolitik mit 6*10^23 verschiedenen Geräten fahren... 🙄 ).

    Eventuell gibt es bei HP Envy noch etwas, aber die greifen dort alle paar Monate regelrecht ins Klo wenn es zu Display-Technologie kommt. Du musst also sehr aufpassen, welchen Refresh du betrachtest.

    Ansonsten: Retina MacBook Pro.

    😉



  • Hi schrieb:

    Oh sorry, hatte ich anders in Erinnerung.

    Nein macht nix, trotzdem Danke!
    Auf deinen Beitrag hin hab ich es mir nochmal angesehen, und ich hatte es noch viel schlimmer in Erinnerung (=letzte mal wo ich probiert habe war die Liste fast leer).

    Die meisten hier genannten sind da ja auch eingetragen, scheint also einigermassen vollständig zu sein.

    ---------------

    @all
    Ja das Display vom MacBook Pro ist schon der Hammer, würd ich sofort nehmen, aber ... pfuh, ist halt ein Mac. Ich will aber Windows, und mit der Mac-Tastatur werd' ich einfach nicht warm.

    Und... ich suche was was halbwegs gute Akku-Laufzeit hat, und auch unter Last halbwegs leise und kühl bleibt (muss Oberschenkel-tauglich sein).
    Dabei fallen leider die ansonsten sehr geilen HP EliteBooks raus. Ein 84x0p wäre geil. Das "Dream Color" Display haben aber leider nur die 85x0w und 87x0w, und dort auch nur die mit i7 und megafetter NVIDIA Grafik (kein Optimus leider!!!).

    Ich denke ich werde also wieder auch IPS verzichten müssen - in dem Fall wird es dann fast sicher ein Lenovo T430.
    Oder noch länger warten. Man sehen...



  • hustbaer schrieb:

    Was das allerdings mit uralt zu tun haben soll weiss ich nicht 😕

    Auf deine erste Frage kann man auch gut antworten "Ich hab vor 5 Jahren mal das Notebook foo von der Firma bar mit IPS-Display gekauft, und das hatte sogar einen Core2Duo". Es war nicht klar, ob dich aktuelle Notebooks interessieren oder ob du generell wissen möchtest, wie IPS-Panels bei Notebooks so sind oder sich über die Zeit entwickelt haben.


Anmelden zum Antworten