Externe USB Festplatte: Western Digital (wdbaau0015hbk)



  • Hallo Forum,

    ich habe eine 1,5 TB USB Festplatte von Western Digital und einen WinXP x64 Laptop. (BauNr. wdbaau0015hbk) Diese externe HD meldet sich nun nicht mehr beim Anschluß an den Laptop.

    "Unfall"-Hergang:
    Ich wollte Dateien drauf kopieren. Ich habe parallel immer mehr Dateien über den Explorer verschoben bis mein Laptop eingefroren ist. Ich habe dann kurzentschlossen das USB Kabel zwischen HD und Computer abgezogen und neu dran gesteckt. (Die HD also gar nicht bewegt!) Der nächste Schritt war das HD Volumen in Truecrypt zu laden. Truecrypt sagte das die HD beschädigt sei, die Fehlermeldung habe ich zu schnell weg geklickt, ohne sie aufzuschreiben 😞
    Während dieses Vorgangs hat das HD Lämpchen etwas schneller als im Sekundentakt geblinkt. Da später Abend war habe ich dann alles aus gemacht.

    Rettungsversuche:
    Am nächsten Tag habe ich die HD wieder angeschlossen: Die HD wird nun gar nicht mehr erkannt. Sie erscheint nicht in Truecrypt, nicht im Windows Computer Management unter Drives, nicht im "Data Lifeguard Diagnostic for Windows" von WD zur Analyse WD-Festplatten und auch nicht bei Dr-Hardware2012 (Tool das angeschlossene Geräte am Computer auflistet)

    Ich habe viele Versuche gemacht, dabei war am HD Lämpchen immer nur ein Dauerleuchten. Heute jedoch habe ich wie durch ein Wunder wieder das Halb-Sekundentakt-Blinken wie am Tag des Unfalls. Alleine von der psychologischen Wirkung würde ich sagen da passiert was, ich laß den Computer eine Nacht durchlaufen. Aber wer weiß wieviele Nächte ich noch dran hängen muß.

    Sonstiges:
    1. Ich weiß das man mit "ActiveSMART 2.6 USB" die SMART Werte von USB HDs auslesen kann. Jedoch scheinbar nicht von dieser bzw ist sie so schwer beschädigt das sie gar nicht mehr hoch kommt.

    2. Laut Internet kann man die HD aus dem Gehäuse nehmen und direkt an den Computer anschließen um wenigstens die SMART werte zu erhalten.

    3. Ich habe den WD Support angeschrieben und warte noch auf Antwort.

    4. Ich habe bereits eine Ersatz HD mit der ich sofort alles runter holen werde, falls die HD doch wieder zum Leben erwacht.

    5. Backups sind nur in unregelmäßigen Abständen gemacht worden. Es droht ein größerer Datenverlust.

    6. Es gibt im Internet mehrere Thread zu meiner HD die von ähnlichen Vorfällen sprechen. Jedoch ist dort vorher die HD herunter gefallen.

    7. Ich habe schon probiert die HD an einen anderen Computer anzuschließen. Das gleiche Ergebnis. Genauso habe ich die USB Kabel ausgetauscht.

    Fragen:
    a) Kann es sein das die HD gar nicht kaputt ist und das nur irgendein strange Selftest läuft? Das der USB Driver erst in Betrieb genommen wird wenn dieser durchgelaufen ist?

    b) Was kann ich noch tun? Any ideas?

    Link:
    http://www.wdc.com/de/products/products.aspx?id=260
    http://support.wdc.com/product/download.asp?wdc_lang=de&fid=wdsfElements_Desktop



  • abcd schrieb:

    a) Kann es sein das die HD gar nicht kaputt ist und das nur irgendein strange Selftest läuft? Das der USB Driver erst in Betrieb genommen wird wenn dieser durchgelaufen ist?

    Nein, sehr sehr unwahrscheinlich. Wenn die Disk sich nicht mehr rührt bzw. von deinem OS gar nicht mehr erkannt wird, hast du wohl ein gröberes Hardware-Problem.



  • Die Platte auszubauen und direkt per SATA in einen PC zu hängen ist aber auf jeden Fall einen Versuch wert.
    Wenn da dann allerdings schon beim Booten bzw. im BIOS die Platte nicht (richtig) erkannt wird, dann stehen die Chancen eher schlecht.
    Hört man die Platte denn noch anlaufen, gibt es sonstige Geräusche?



  • Jansen schrieb:

    Die Platte auszubauen und direkt per SATA in einen PC zu hängen ist aber auf jeden Fall einen Versuch wert.

    Genau das hätte ich auch vorgeschlagen.
    Bzw. an eine externe USB-SATA Docking-Station anhängen ginge auch.



  • Die Platte gibt keine Geräusche von sich. Das war aber schon immer so.
    Von der psychologischen Wirkung her würde ich sagen: Langsames An- und Ausblinken würde sowas wie SOS heißen, ich bin am Ende. Dieses schnelle Blinken deuten für mich eher ein Busy an. Ich weiß das die Formatierung der Platte damals über einen Tag gedauert hat. Deshalb möchte ich das erstmal nicht unterbrechen. Wenn sich morgen nichts tut muß ich das Ding wohl aufschrauben.


Anmelden zum Antworten