Programmiersprachen für die Schule: welche scheinen am sinnvollsten?



  • Einfach voraussetzen dass ein Anfaenger keine Fehler machen darf, ist nicht zielfuehrend.

    Jeder hier im Forum macht regelmaessig Fehler beim Programmieren.



  • Mechanics schrieb:

    nghjghjgh schrieb:

    P.S.: Ich denke, wenn meine Schulkollegen damals meinen Gehaltszettel von heute sehen würden, wäre bei gewissen Leuten die Begeisterung fürs Programmieren doch etwas größer gewesen 😃

    Ich weiß nicht... Wenn ich so dran denke, dass grad die Leute, die in der Schule die ganzen Jahre wesentlich schlechter waren als ich dann zu einem Großteil BWL studiert haben und jetzt wohl zum Teil deutlich mehr verdienen als ich und in irgenwelchen "wichtigen" Managerpositionen sind, muss ich mich schon fragen, wer im Endeffekt schlauer war.

    Echt? Kennst du wirklich viele bei denen das zutrifft? Also nicht nur dass die BWL studiert haben, sondern dass die jetzt Managerpositionen haben. Die meisten meisten Manager und Team/Projektleiter die ich so kenne, haben Informatik studiert und haben Ahnung vom Thema. Die BWL Studenten die ich kenne (sind jetzt nicht viele) machen irgendwelche Personalabteilungskram.



  • Shade Of Mine schrieb:

    Einfach voraussetzen dass ein Anfaenger keine Fehler machen darf, ist nicht zielfuehrend.

    So habe ich das nicht gemeint.

    Ich meinte, dass auch ein Anfänger lernen kann, das er über ein Char Array und dessen Grenzen nicht hinausschreiben soll.
    Er lernt es allerspätestens einfach auf die harte Tour, wenn er es dennoch tut.

    Ich sehe hier also kein Problem, das "nicht dürfen" bezieht sich also darauf zu wissen, warum man es nicht tun sollte.
    Wenn man das weiß und der Lehrer es vorführt, dann achtet man darauf. Sicherlich übertritt man die Arraygrenze auch mal, aber dann merkt man ja das Resultat und von Fehlern lernt man bekanntlich am Besten.

    Jeder hier im Forum macht regelmaessig Fehler beim Programmieren.

    Natürlich, aber erfahrene Programmierer achten darauf und zählen eher nach, ob sie die Arraygrenzen überschreiten. Das macht hier hoffentlich niemand im Trial & Error Verfahren.



  • Anderer Vorschlag schrieb:

    Ich meinte, dass auch ein Anfänger lernen kann, das er über ein Char Array und dessen Grenzen nicht hinausschreiben soll.
    Er lernt es allerspätestens einfach auf die harte Tour, wenn er es dennoch tut.

    Zu wissen dass man das nicht darf ist trivial.
    Es nicht zu tun ist enorm schwer.

    Professionelle Software - wo mehrer Profis an dem Code arbeiten - hat Buffer Overflows.

    Darueber weiter zu diskutieren ist sinnlos.



  • [offtopic]

    istdasso schrieb:

    Mechanics schrieb:

    nghjghjgh schrieb:

    P.S.: Ich denke, wenn meine Schulkollegen damals meinen Gehaltszettel von heute sehen würden, wäre bei gewissen Leuten die Begeisterung fürs Programmieren doch etwas größer gewesen 😃

    Ich weiß nicht... Wenn ich so dran denke, dass grad die Leute, die in der Schule die ganzen Jahre wesentlich schlechter waren als ich dann zu einem Großteil BWL studiert haben und jetzt wohl zum Teil deutlich mehr verdienen als ich und in irgenwelchen "wichtigen" Managerpositionen sind, muss ich mich schon fragen, wer im Endeffekt schlauer war.

    Echt? Kennst du wirklich viele bei denen das zutrifft? Also nicht nur dass die BWL studiert haben, sondern dass die jetzt Managerpositionen haben. Die meisten meisten Manager und Team/Projektleiter die ich so kenne, haben Informatik studiert und haben Ahnung vom Thema. Die BWL Studenten die ich kenne (sind jetzt nicht viele) machen irgendwelche Personalabteilungskram.

    Ich kenne genügend. Allein schon die ganzen Chefs + Partner in meiner alten Firma. Alles BWLer, die soooo unglaublich "wichtig" sind und sooo viel Ahnung haben. Aber nicht davon, was die Firma überhaupt macht, das war denen zu unwichtig. Oder auch in meiner jetzigen Firma gibts genug BWLer ganz oben. Informatiker in Führungspositionen kenn ich viel weniger.
    [/offtopic]



  • Shade Of Mine schrieb:

    Anderer Vorschlag schrieb:

    Ich meinte, dass auch ein Anfänger lernen kann, das er über ein Char Array und dessen Grenzen nicht hinausschreiben soll.
    Er lernt es allerspätestens einfach auf die harte Tour, wenn er es dennoch tut.

    Zu wissen dass man das nicht darf ist trivial.
    Es nicht zu tun ist enorm schwer.

    Nein, ist es nicht.
    Nicht bei einem < 2k Zeilenprogramm wie sie in der Schule üblich sind.

    Professionelle Software - wo mehrer Profis an dem Code arbeiten - hat Buffer Overflows.

    Professionelle Software hat mehr als 2k Zeilen.



  • Anderer Vorschlag schrieb:

    Professionelle Software hat mehr als 2k Zeilen.

    Ach, ist das so?



  • _kermit schrieb:

    Anderer Vorschlag schrieb:

    Professionelle Software hat mehr als 2k Zeilen.

    Ach, ist das so?

    In der Regel ja.



  • Deswegen sind Mathearbeiten ja auch alle immer Fehlerlos. Weil ein paar Zahlen zusammen rechnen ist ja so einfach 😉



  • Mechanics schrieb:

    [offtopic]

    istdasso schrieb:

    Mechanics schrieb:

    nghjghjgh schrieb:

    P.S.: Ich denke, wenn meine Schulkollegen damals meinen Gehaltszettel von heute sehen würden, wäre bei gewissen Leuten die Begeisterung fürs Programmieren doch etwas größer gewesen 😃

    Ich weiß nicht... Wenn ich so dran denke, dass grad die Leute, die in der Schule die ganzen Jahre wesentlich schlechter waren als ich dann zu einem Großteil BWL studiert haben und jetzt wohl zum Teil deutlich mehr verdienen als ich und in irgenwelchen "wichtigen" Managerpositionen sind, muss ich mich schon fragen, wer im Endeffekt schlauer war.

    Echt? Kennst du wirklich viele bei denen das zutrifft? Also nicht nur dass die BWL studiert haben, sondern dass die jetzt Managerpositionen haben. Die meisten meisten Manager und Team/Projektleiter die ich so kenne, haben Informatik studiert und haben Ahnung vom Thema. Die BWL Studenten die ich kenne (sind jetzt nicht viele) machen irgendwelche Personalabteilungskram.

    Ich kenne genügend. Allein schon die ganzen Chefs + Partner in meiner alten Firma. Alles BWLer, die soooo unglaublich "wichtig" sind und sooo viel Ahnung haben. Aber nicht davon, was die Firma überhaupt macht, das war denen zu unwichtig. Oder auch in meiner jetzigen Firma gibts genug BWLer ganz oben. Informatiker in Führungspositionen kenn ich viel weniger.
    [/offtopic]

    Welche Firma macht denn sowas? Wieso soll einen BWLler irgendwas leiten lassen, von dem er keine Ahnung hat?

    Ich hab mal nach Stellen für BWLler gesucht und eine für Führungsnachwuchs gefunden ... bei der GEMA. 🙄 Erklärt ja einiges.
    http://stellenanzeige.monster.de/Absolventen-in-der-BWL-als-Führungsnachwuchs-Job-München-Bayern-Deutschland-115572609.aspx


Anmelden zum Antworten