Struktur / Aufbau von IDocs



  • Moin,

    Also ich bin mir nicht sicher ob ich das Thema IDocs jetzt verinnerlicht habe, über Korrekturen und/oder Erläuterungen wär ich sehr dankbar.

    Meine bisheriger Stand:

    Ein IDoc besteht aus einem Kontrollsatz (EDI_DC40), einem bis n Datensätze (EDI_DD40) und einem bis n Statussätze (EDI_DS40).

    In einem dieser Datensätze sind ein Header, ein bis n Items, Subitems, Texte und ein Accum, sogenannte Segmente.

    WMTOID01 ist ein IDoc-Typ mit den Segmenten E2LTORH und E2LTORHI, Nachrichtentyp WMTORD;

    Also beschreibt der IDoc-Typ jetzt dass der Datensatz aus dem Header E2LTORH und dem Item E2LTORHI besteht...? Und diese beiden Segmente stehen einfach nacheinander im SDATA-Feld vom Datensatz?

    Falls das auch nur ansatzweise richtig war, was fang ich denn mit dem Nachrichtentyp an? Und das Accum vom Datensatz?



  • Oder ist es so das in einem Datensatz immer nur ein Segment drin ist?

    Das erscheint mir gerade etwas logischer...


Anmelden zum Antworten