exponentielles wachstum



  • Hallo, ich habe gerade zuhause buchhaltung geführt und wollte nicht mehr in den taschenrechner eintippe daher mal ne frage, wie schreibe ich zum Beispiel so ein Programm ?

    Ich habe 250€ auf meinem Konto und bekomme jeden tag 2% von 250€.
    Im nächsten Monat habe ich dann 250€ plus 150€ = 400€ und wieder ein monat lang 2%. usw...

    😕



  • so eine Bank möchte ich auch... 🙄

    deiner Beschreibung nach (auch wenn die nicht stimmen kann)

    //Pseudocode:
    int betrag = 400;
    for (int monat = 0; monat < ANZAHL_MONATE; ++monat)
    {
    	int zins = betrag * (2.0f / 100);
    	betrag += zins * TAGE_IM_MONAT;
    }
    

    greetz KN4CK3R



  • danke, naja doch gibt es aber verwende es nur als nebeneinkunft !

    habs bissl verändert, jetzt passt es !

    Programmieren hilft wirklich auch im alltag 😃



  • welche Bank zahlt 150€ Zinsen pro Monat?

    greetz KN4CK3R



  • bin am handy on und kann dir keine pn schreiben, wenn du mir eine schreibst, kann ich aber antworten

    lg und danke



  • PN gibts hier nicht, hab dir ne Mail geschrieben...

    greetz KN4CK3R



  • jap, habs schon gemerkt !! 😃



  • neymar schrieb:

    Programmieren hilft wirklich auch im alltag 😃

    .. ist aber hier nicht notwendig, da es sich um eine schlichte geometrische Folge handelt. Nach Deiner Beschreibung bekommst Du auf Dein Kapital 60% Zinsen im Monat - und die Zinsen werden monatlich aufgeschlagen. Die Banken rechnen im Allgemeinen immer mit 30 Tagen. Also ist das Kapital an jedem Monatsende um den Faktor 1,6 (1 + 60%) angewachsen.

    Folglich wäre das theoretische Kapital nach n Monaten K_n=K_0*1,6^n. Mit K_0=250EUR wäre nach knapp 18 Monaten die Million voll.

    Folgeaufgabe: wie viel muss man pro Monat vom Konto abheben, unter der Annahme dass die Bank mit einer Wahrscheinlichkeit von 90% nach einem Monat pleite geht, um den statistisch maximalen Gewinn herauszuholen?

    Gruß
    Werner



  • Werner Salomon schrieb:

    [...]
    Folgeaufgabe: wie viel muss man pro Monat vom Konto abheben, unter der Annahme dass die Bank mit einer Wahrscheinlichkeit von 90% nach einem Monat pleite geht, um den statistisch maximalen Gewinn herauszuholen?

    Gruß
    Werner

    😃



  • 😃 .... geht a maximal 12 Monate, danach muss man Startkapital abheben neu investieren ... ist sicher gewisses Risiko dabei, aber da die bank seit 2004 mit diesem Modell arbeitet ist es recht sicher. wobei, was ist schon sicher ?

    wer garantiert mir heute, dass morgen der euro noch einen wert hat (übertrieben) 😃



  • Das hört sich irgendwie nach sowas wie "justbeenpaid" an, was mich zwangsläufig zu der Annahme führt, das du auf ein Schneeballsystem reingefallen bist...



  • Das ist ernst gemeint und keine hypothetische Aufgabe? 😮 Hahahahaha ich wär gerade fast vom Stuhl gefallen vor lachen. Tageszinsen, ja was will man mehr. 😃



  • neymar schrieb:

    😃 .... geht a maximal 12 Monate, danach muss man Startkapital abheben neu investieren ... ist sicher gewisses Risiko dabei

    So so - ein "gewisses Risiko" - bleiben wir doch mal bei harten Fakten. 60% im Monat mit Zinseszins wären 28.147% im Jahr. Ich geb' der Bank also heute 100EUR und hole mir in einem Jahr 28.147,-EUR (Cent habe ich mal großzügig gerundet) wieder ab.
    Und wo glaubst Du denn zaubert die Bank die 28.047,-EUR her - mit Hilfe Deiner 100,-?

    Ich glaub' ich hab's - am 21.Dezember geht doch die Welt unter, und bis dahin machen sich die Banker mit Deinen 250,-EUR noch einen schönen Advent.

    Fröhliche Weihnachten!



  • Werner Salomon schrieb:

    Ich glaub' ich hab's - am 21.Dezember geht doch die Welt unter, und bis dahin machen sich die Banker mit Deinen 250,-EUR noch einen schönen Advent.

    nix da, das wird doch seit Monaten wissenschaftlich dementiert. Zum Beispiel hier

    Zum Thema Bank: es gilt immer "Zinsen = Risiko".

    Hohe Zinsen = hohes Risiko. Und 28.000% würde ich schon als "sehr hoch" bezeichnen.

    Anders gedacht: Gäbe es ein Produkt mit "Hohe Zinsen, niedriges Risiko", dann wären sicherlich sehr viele Leute interessiert, dies zu kaufen. Dadurch steigt der Preis (wenn der Emittent nciht komplett blöd oder altruistisch ist), wodurch die Zinsen sinken (es sei denn, der Emittent hätte einen festen Zinssatz verienbart. Bei 28.000% wäre das aber wierderum ziemlich dämlich).



  • PuppetMaster2k schrieb:

    Das hört sich irgendwie nach sowas wie "justbeenpaid" an, was mich zwangsläufig zu der Annahme führt, das du auf ein Schneeballsystem reingefallen bist...

    .. Ah - jetzt habe ich es auch gefunden. Sucht man in Google nach "2% am Tag", landet man hier.
    Diese komische 'Bank' hat ja noch nicht mal eine eigenen Website, sondern lädt einfach ihre Scripte auf einen öffentlichen Server. Deshalb ist das auch kein HTML-Format - Aha!

    Also man braucht ein Konto, ein bisschen Eigenkapital, lädt diese Zeug auf die Sriptseite, Übersetzungen in andere Sprachen werden mit Google Chrome erledigt (erinnert stark an die 'Nigeria Connection') und zahlt möglichst viele möglichst kleine Gewinne aus. Dann braucht man sich um Werbung nicht zu kümmern, das machen dann schon die, die 2,50EUR 'Gewinn' gemacht haben. Anschließend zahlen dann möglichst viele Leute ihre Beiträge ein (Gier frisst Hirn).
    Jetzt gilt es nur noch den richtigen Zeitpunkt abzuwarten, bevor allzu viele Leute, die 'Gewinne' gemacht haben, eine Auszahlung fordern. Dann schließt man das Konto und keiner weiß, wer's gewesen ist.
    Schickes Geschäftsmodell - in den Zeiten des Internets sicher effektiv. Da gibt es sogar einen Namen dafür: Vorschussbetrug

    neymar schrieb:

    ..., aber da die bank seit 2004 mit diesem Modell arbeitet ist es recht sicher.

    Die 'Nigeria Connection' macht das schon seit mehr als 20 Jahren. Die haben vor dem Internet mit ganz normalen Briefen an 'vertrauenswürdige' Personen angefangen.

    daddy_felix schrieb:

    Werner Salomon schrieb:

    Ich glaub' ich hab's - am 21.Dezember geht doch die Welt unter, und bis dahin machen sich die Banker mit Deinen 250,-EUR noch einen schönen Advent.

    nix da, das wird doch seit Monaten wissenschaftlich dementiert. Zum Beispiel hier

    .. schon wieder so ein Ungläubiger. Du weißt - es gibt drei unumstößliche Fakten:

    1. Die Erde ist eine Scheibe
    2. Die NASA ist die Special-Effect-Abteilung von Walt Disney
    3. Zwei Dinge sind unendlich: Das Universum und die menschliche Dummheit - aber beim Universum ist man sich nicht sicher.

    In diesem Sinne
    Gruß
    Werner

    PS.: 3a) .. und der Thread ist absolut OT.



  • Es gibt Papiere, die täglich verzinst werden; beispielsweise gibt die deutsche Finanzagentur Tagesanleihen heraus. Dort wird dann auch tatsächlich taggenau gerechnet und täglich Zinseszins draufgeschlagen.

    Die Zinssätze liegen dabei allerdings in aller Regel bedeutend niedriger als bei vergleichbaren, jährlich verzinsten Papieren (Bundesanleihen zahlen derzeit zum Beispiel gar keine Zinsen) und werden auch nicht auf den Tag ausgewiesen, sondern aufs Jahr hochgerechnet. Wenn der Tageszinssatz 0,5% ist, heißt das nicht, dass du für den einen Tag 0,5% draufgeschlagen kriegst; es bedeutet, dass du, wenn der Zinssatz stabil bliebe, nach einem Jahr 0,5% mehr hättest. Nach einem Tag kriegst du (Schaltjahre mal außen vor) 1,0051/365 - 1 ≈ 0,00136646%. Bei 2% (was hoch gegriffen wäre) wären es etwa 0,0054255%.

    Wie dem auch sei, wenn der vorliegende Fall tatsächlich so liefe, wie es beschrieben wurde, wäre das ein Zinssatz von 137640,83% (1,02365 - 1). Das ist selbstverständlich ein Betrug, und der TE sollte erstens aufhören, da Geld reinzustecken, und zweitens Anzeige erstatten.


Anmelden zum Antworten