Umkehrung
-
Hey leute versuche gerade mit c++ zu programmieren.
Habe ein array zuerst einmal eingelesen usw und wollte jetzt das array umgekehrt darstellen .
Wisst ihr wie man das machen oder wie ich das in das Programm einbauen kann?
#include <iostream> #include <cstdlib> using namespace std; int main() { int n; int zahl[10]; cout<<" Anzahl der einzulesenden Elemente/maximal 10 "; cin>>n; cout<<" Elemente eingeben "; for (int i=0;i<n;i++) cin>>zahl[i]; }
-
Dieser Thread wurde von Moderator/in Jochen Kalmbach aus dem Forum C++/CLI mit .NET in das Forum C++ (auch C++0x und C++11) verschoben.
Im Zweifelsfall bitte auch folgende Hinweise beachten:
C/C++ Forum :: FAQ - Sonstiges :: Wohin mit meiner Frage?Dieses Posting wurde automatisch erzeugt.
-
Was macht die NASA die letzten 10 Sekunden vorm Raketenstart?
-
Oh tut mir leid wusste das nicht. Bin neu im Forum.
Habt ihr paar tips für mich?
-
SeppJ schrieb:
Was macht die NASA die letzten 10 Sekunden vorm Raketenstart?
Dir zurufen, du sollst verdammt noch mal nicht zum sechsten mal in die Absperrzone laufen ...!
:xmas2:
Habe ein array zuerst einmal eingelesen usw und wollte jetzt das array umgekehrt darstellen .
Kleiner Tipp: In umgekehrter Reihenfolge ausgeben!
-
versuch es mal so!
[code="cpp"]
for(int laenge = zahl.length; laenge < 0; laenge--)
{
cout>> zahl[laenge];
}
[code]
-
sorry muss laenge > 0 heißen!
-
baesibaer2012 schrieb:
sorry muss laenge > 0 heißen!
Immer noch totaler Blödsinn.
-
SeppJ schrieb:
Was macht die NASA die letzten 10 Sekunden vorm Raketenstart?
10, 9, 8, 7, 6, 5, 4, 3, 2, 1, .... ignition
-
icarus2 schrieb:
SeppJ schrieb:
Was macht die NASA die letzten 10 Sekunden vorm Raketenstart?
10, 9, 8, 7, 6, 5, 4, 3, 2, 1, .... ignition
Nein.* :xmas1:
*Apollo countdown