Ipad, Kindle, Tab, Tablet!?!?!?
-
Dann nimm das billigste.
Das Schreiben funktioniert nirgendwo vernuenftig, der Rest ueberall OK.
Aufpassen musst du nur auf die Camera - viele Tablets haben keine.
-
Kóyaánasqatsi schrieb:
Shade Of Mine schrieb:
Es ist alles dasselbe.
Die Frage ist: was soll deine Mutter damit machen?
-Unkompliziert im Internet surfen
Dann nimm ein Tablet.
Android oder iPad ist geschmackssache.-Telefonieren/Videotelefonie
-Ein paar kleine Spiele spielen
-Schreiben können (Schrifterkennung und digitalisierung)Dann kauf besser ein Notebook.
Bezüglich Videotelefonie hast du leider auch nicht erwähnt womit?
Skype, irgendein SIP Anbieter oder was völlig anderes?
Am flexibelsten bist du auch hier ganz klar mit einem richtigen Notebook, außerdem hat das auch mehr Leistung die du zum enkodieren des Videomaterials sicher brauchen wirst.Wer schreiben will, der nimmt ne Tastatur.
Daher kann man hier gleich ein NB nehmen.Wer per Handschrift schreiben will, der bleibe bei Stift und Papier und scanne das bei Bedarf dann besser ein.
Gute OCR Software gibt's für den PC von FineReader, daher auch hier wieder der Punkt fürs NB.Ehrlich gesagt habe ich mich in den letzten Monaten auch gefragt, ob ich fürs "auf dem Bett" surfen mir so ein Tablet kaufen soll, aber aufgrund der ganzen Inkompatibiltäten, unzureichenden Software, nur Orientierung Richtung Konsumieren anstatt kreativ tätig zu sein bin ich vom Tablet aber inzwischen wieder abgekommen und kaufe mir nun lieber so ein leichtes kleines flaches neues Ultrabook Notebook, damit kann ich wesentlich mehr machen als mit so einem Tablet das soweiso nur überall Verdongelt ist und sich gerademal als Surfbrett eignet.
Surfbrett deswegen, weil wenn ich eBooks lesen wollen würde, dann würde ich mir eher einen eBook Reader kaufen. In diesem sehe ich durchaus noch einen Nutzen.
Aber da ich alle meine Bücher in Papierform kaufe, hatte ich auch dafür noch keinen Bedarf.Fazit:
Kauf ein Ultrabook, aber davon eines, bei dem man den Akku wechseln kann.
-
Warum ist das eigentlich vielen mit dem Akku immer so wichtig? Mir rauchen meist ganz andere Teile lange vor den 4-5 Jahren weg, die heutige Akkus halten, und die kann ich dann auch nicht selber wechseln.
-
Jeh schrieb:
Mir rauchen meist ganz andere Teile lange vor den 4-5 Jahren weg
Dann kaufst du aber auch die falschen Notebooks.
-
Wenn es um Handschriefterkennung geht, funktioniert das neue Samsung Ativ Smart erstaunlich gut. Da außerdem Windows 8 drauf und es lässt sich durch die dockbare Tatstatur auch als quasi vollwertiges Netbook benutzen.
-
audacia schrieb:
Jeh schrieb:
Mir rauchen meist ganz andere Teile lange vor den 4-5 Jahren weg
Dann kaufst du aber auch die falschen Notebooks.
Ah ja. Wo bekomme ich denn Notebooks, in denen keine handelsüblichen Festplatten verbaut sind? Zweimal schon passiert, einmal Samsung, einmal Asus. Ansonsten habe ich während meiner Nutzungsdauer von Notebooks nie Probleme gehabt. Das dürften mittlerweile rund 6 Geräte gewesen sein. Auch bei meinen Bekannten bemerke ich nicht, dass die dauernd Akkus tauschen müssen. Warum ist ausgerechnet das also so wichtig? Wenn was kaputt geht, dann bringt man es halt in die Werkstatt oder nimmt einen Schraubenzieher in die Hand. Hat auch den Vorteil, dass sich DAUs nicht so leicht die Geräte mit Billigakkus von eBay-Billiganbietern ruinieren können.
-
Jeh schrieb:
Ansonsten habe ich während meiner Nutzungsdauer von Notebooks nie Probleme gehabt. Das dürften mittlerweile rund 6 Geräte gewesen sein.
In welcher Zeitspanne?
Dein Notebookverbrauch ist jedenfalls deutlich höher als meiner, und da ist es natürlich toll, wenn du deine Notebooks nicht wegen defekter Akkus wechseln mußt, sondern sie wegen mangelnder Leistung ersetzt. Das passiert mir nicht mehr so häufig, weil ich seit 5-6 Jahren kaum mehr eine Leistungssteigerung im Alltagsbetrieb wahrnehme. (Das gilt auch für den Alltagsbetrieb als Softwareentwickler.) Einzig eine SSD wirkt da Wunder, funktioniert aber auch sehr gut in älteren Notebooks.
Jeh schrieb:
Auch bei meinen Bekannten bemerke ich nicht, dass die dauernd Akkus tauschen müssen. Warum ist ausgerechnet das also so wichtig?
Ist es nicht. Wenn die Festplatte (oder der RAM) eingelötet wären, würde ich mich genauso beklagen, weil das die Bauteile sind, die ich mit hoher Wahrscheinlichkeit irgendwann ersetze.
-
Danke an alle für eure Antworten!
Tachyon schrieb:
Wenn es um Handschriefterkennung geht, funktioniert das neue Samsung Ativ Smart erstaunlich gut. Da außerdem Windows 8 drauf und es lässt sich durch die dockbare Tatstatur auch als quasi vollwertiges Netbook benutzen.
Ich habe mich mal bei Amazon nach diesem Gerät umgesehen und muss leider sagen, dass das Ativ mein Budget um über das doppelte übersteigt. Wäre sonst aber eine ernsthafte Alternative gewesen.
Ich war die Tage im Saturn und habe mir mal alles von Ipad bis Galaxy angesehen. Da mein Hauptaugenmerk ohnehin schon den Galaxy-Modellen gewidmet war, habe ich mich auch letztendlich entschieden so ein Gerät zu kaufen. Auf die schnelle, gefiel mir das Galaxy Note 10.1 ganz gut/am Besten. Leider gab es zur Ausstellung kein Galaxy Tab.
Dabei noch eine Frage:
Was ist der genaue Unterschied zwischen Galaxy Tab 10.1N und Galaxy 10.1?:xmas1:
-
Nur nebenbei: Meine werte Frau Mutter hat seit rund einem halben Jahr ein iPad und nutzt es unerwartet viel - Surfen und E-Mails, beides mehrmals täglich. Hin und wieder mal skypen.
Das Schreiben ist für sie völlig ok, immerhin sind es ja keine ganzen Bücher sondern nur ein paar Sätze.
-
hallo232 schrieb:
Nur nebenbei: Meine werte Frau Mutter hat seit rund einem halben Jahr ein iPad und nutzt es unerwartet viel - Surfen und E-Mails, beides mehrmals täglich. Hin und wieder mal skypen.
Das Schreiben ist für sie völlig ok, immerhin sind es ja keine ganzen Bücher sondern nur ein paar Sätze.
Ich möchte nicht unhöflich wirken, aber freut mich (für dich/für deine Mutter?).
Achja, was auch noch ziemlich wichtig ist:
Wie sieht es aus mit Internet? Natürlich haben wir an den Knotenpunkten (Firmenbüro, zu Hause, in Objekten) W-Lan zur Verfügung, wäre es jedoch schöner IMMER online zu sein (beispielsweise im Auto etc.). Wir haben zwar alle einen Handyvertrag mit mobiler Datennutzung, allerdings ist es (mir) zu umständlich jedesmal meine Handykarte da rein zu popeln wenn Mutti mal surfen möchte. Muss man dennoch einen Neuvertrag machen und wieder monatlich 40 Euro latzen oder reicht so eine Surfkarte? (Ich erinnere mich gerade an so eine Pro7-Surfkarte, bei der man 77ct/h zahlt. Finde ich für die Verhältnisse ziemlich teuer, gibt es da bessere Preis/Leistungs-Verhältnisse?Und auch hier wieder; Danke für alle Antworten! :xmas1:
-
sag dem provider du brauchst eine zweite karte fuer die nummer deiner mutter. nennt sich z.b. bei vodafone ultracard.