Reicht ein Intel HD3000 für KDE 4.x, Windows 7 Aero, Gnome 3.x und Google Earth?
-
Also Aero ist keine Herausforderung für die HD3000, mit der kann man beinahe schon Zocken (wenn man gewillt ist Details+Auflösung runterzudrehen). Zu KDE oder Gnome kann ich nichts sagen, aber mich würde schwer wundern wenn es da anders aussieht.
-
Und läuft damit Google Earth?
Und was kann man damit Zocken? Beispiele?
-
-
geeky schrieb:
http://www.notebookcheck.com/Intel-HD-Graphics-3000.37907.0.html
Danke.
Hm, hätte nicht gedacht, dass die für das inzwischen 5 Jahre alte Crysis zu langsam ist.
-
In meinem Dell D830 läuft ein noch älterer X3100 Chip und die Treiber funktionieren einwandfrei. Schnell genug für KDE4 und Google Earth ist das Ding eigentlich auch. OK, wenn man sich die Skyline von New York in bester Qualität anschauen will, wirds schonmal zäh, das ist aber auch mit einer NVidia Karte nicht anders.
-
maximAL schrieb:
In meinem Dell D830 läuft ein noch älterer X3100 Chip und die Treiber funktionieren einwandfrei. Schnell genug für KDE4 und Google Earth ist das Ding eigentlich auch. OK, wenn man sich die Skyline von New York in bester Qualität anschauen will, wirds schonmal zäh, das ist aber auch mit einer NVidia Karte nicht anders.
Also mit meiner Geforce 560 Ti läuft Google Earth mit allen Details in New York absolut flüssig.
Man muss natürlich etwas warten, bis die ganzen Daten vom Server geladen sind, aber flüssig ist dann alles.
-
In der Praxis sind die neuen IGPs von Intel extrem viel besser als die alten; für Desktop wird es vollkommen ausreichend sein. Wie Tim schon sagt, wenn man 1024x768 fährt, kann man damit sogar recht akzeptabel zocken. Google Earth mit extrem vielen 3D Modellen wird vermutlich ruckeln.
Man verwechsle nicht die Intel GMA X3000 von 2006 mit der Intel HD 3000 von 2011
-
Google Earth schrieb:
Hm, hätte nicht gedacht, dass die für das inzwischen 5 Jahre alte Crysis zu langsam ist.
Das lastet doch auch heutige Grafikkarten noch ziemlich gut aus. Klar, dass so integrierte Lösung nicht ganz mithalten kann. Crysis wurde so konzipiert, dass es erst 2030 auf Ultra flüssig läuft.
-
/rant/ schrieb:
Man verwechsle nicht die Intel GMA X3000 von 2006 mit der Intel HD 3000 von 2011
Wobei selbst die GMA X4500 locker ältere 3D-Spiele (sowas wie UT2003) in 1680x1050 rendert. Ich schätze sie auf Radeon 8500- oder GeForce 4-Niveau.
-
/rant/ schrieb:
Man verwechsle nicht die Intel GMA X3000 von 2006 mit der Intel HD 3000 von 2011
Na ich bin mal nicht davon ausgegangen, dass die Dinger langsamer geworden sind