Audio auf verschiedenen Soundkarten gleichzeitig ausgeben?
-
Hallo!
Ich möchte die Audio-Ausgabe eines Programmes auf zwei Soundkarten gleichzeitig ausgeben. In den Sound-Einstellungen kann ich jedoch nur eine Soundkarte auf einmal als Standard einstellen, die dann nur benutzt wird. Gibt es da eventuell noch eine andere Möglichkeit?
Wuffamute
-
Du brauchst einen Audio Repeater/Router.
Fuer Windows gibt es Virtual Audio Cable
Fuer OS X gibt es Soundflower
-
Mit ALSA kannst du den Sound umherrouten, so wie du es brauchst. Auch auf zwei Soundkarten.
-
Ich frage mich immer wieder, warum Betriebssysteme solche simplen Features nicht selbst anbieten. Weiß das jemand? (Gilt auch für andere Dinge wie z.B. zwei Default-Output-Devices etc.)
-
Unter GNU/Linux sollte sowas dank Pulse Audio kein Problem sein, aber auch das hat ewig gebraucht um sich vernünftig zu stabilisieren. Ist in der Praxis einfach nicht ganz soo simpel wie man glauben könnte und die meisten Leute verwenden es nicht.
-
cooky451 schrieb:
Ich frage mich immer wieder, warum Betriebssysteme solche simplen Features nicht selbst anbieten. Weiß das jemand? (Gilt auch für andere Dinge wie z.B. zwei Default-Output-Devices etc.)
Pulseaudio (der Quasi-Standard Audioserver fast aller großen Linuxdistributionen) kann das von Haus aus
*. Wenn du mit "Betriebssystem" einen Kernel meinst, so sehe ich das nicht als dessen Aufgabe an. Der Kernel kümmert sich darum, was für Hardware da ist und wie sie benutzt wird, aber was wann mit dieser Hardware gemacht wird, das sollte in Ebenen darüber entschieden werden.
*: Zumindest laut Google. Ich kann es aus Mangel an Soundkarten nicht ausprobieren.
-
Falls du einen Mac verwendest kannst du einfach im Audio-Midi-Setup ein virtuelles Gerät mit mehreren Ausgängen erstellen und dieses für die Ausgabe verwenden.
http://img341.imageshack.us/img341/5849/121312203pmbildschirmko.png
-
SeppJ schrieb:
Wenn du mit "Betriebssystem" einen Kernel meinst, so sehe ich das nicht als dessen Aufgabe an.
Ich auch nicht, ich meinte aber auch primär Windows.
-
cooky451 schrieb:
Ich frage mich immer wieder, warum Betriebssysteme solche simplen Features nicht selbst anbieten. Weiß das jemand? (Gilt auch für andere Dinge wie z.B. zwei Default-Output-Devices etc.)
Unter Windows könnte so etwas mit Asio funktioniert, dies ist allerdings kein Bestandteil von Windows, sondern eine Audioschnittstelle & API von Steinberg.