Smarthpone gesucht, wer hat mir einen guten Tipp?



  • asc schrieb:

    Anderseits habe ich mein WP-Smartphone (HTC Titan) damals nicht wegen Spielen zugelegt.

    Aus welchem Grund denn? 😉 Und Spiele sind für mich nicht wirklich relevant.

    Marc++us schrieb:

    ...

    Hmmm, das klingt nicht so cool. Ich versuche gerade einzuordnen, ob diese Punkte für mich relevant sind - nicht einfach, da ich bisher noch keine Smartphone habe. Na ja, immerhin könnte ich meine l33t Skillz als Coding-Animal auf WP8 besser zur Schau stellen, da es noch nicht alles gibt 🤡



  • Marc++us schrieb:

    WPF

    Windows PFone?



  • Oh, natürlich WP7, habe mich vertippt.



  • GPC schrieb:

    asc schrieb:

    Anderseits habe ich mein WP-Smartphone (HTC Titan) damals nicht wegen Spielen zugelegt.

    Aus welchem Grund denn? 😉 Und Spiele sind für mich nicht wirklich relevant.

    Zum einen ein allgemeiner Eindruck vom System. Im Nachhinein finde ich das System besser als Android und iOS von der Bedienung, dies ist aber natürlich eine rein subjektive Meinung.

    Orientiert sich unsere Firma l_a_n_g_s_a_m Richtung C# um, und da war ein WP-Smartphone schon eine Überlegung wert, um vielleicht doch mal Programme selbst zu schreiben. Zudem sehe ich es schon als interessant an mit einer Sprache auf mehreren Plattformen Teile des Codes beizubehalten. Spätestens mit den in VS2012 eingeführten "shared libs" wird das richtig interessant.



  • asc schrieb:

    Zum einen ein allgemeiner Eindruck vom System. Im Nachhinein finde ich das System besser als Android und iOS von der Bedienung, dies ist aber natürlich eine rein subjektive Meinung.

    Die Meinung unterstütze ich auch.

    Mir gefällt WP besser als die Konkurrenz, auch ist das ganze optische Feedback von den Live Tiles und dem Klick irgendwie "haptischer" als bei iDroid... but only eyecandy and no apps...



  • Tja, macht das ganze nicht einfacher für mich 😕 Im Prinzip wäre es schon wünschenswert, sehr viele Apps zu haben und da keine Abstriche machen zu müssen. Auf der anderen Seite find ich das Lumia 920 einfach ziemlich geil und WP8 gefällt mir optisch auch sehr gut. Ich werde morgen mal in den Media Markt gehen und mir das Lumia sowie ein Sony Xperia S bzw. T anschauen. Eventuell wird's dann klarer. Danke mal für eure Antworten soweit 🙂



  • Bleibt wohl nur bei einem Kauf zu hoffen, dass WP boomen wird und man nicht so mau mit den Apps dasteht. In die Hand nehmen ist aber erstmals immer gut 🙂



  • Das wird schon mit den Apps, das WP ist schließlich das einzige Smartphone, für das man in ordentlichen Sprachen programmieren kann. 😃



  • hehe 😃 Für iOS kann man inzwischen aber auch in C++ programmieren, IIRC.

    Na ja, es ist halt so ein typisches Henne-Ei Problem. Die Nutzer sind da, wo es die besten Apps gibt. Und die besten Apps gibt's da, wo die Nutzer sind. Nicht umsonst gibt's von MS finanzielle Anreize, wenn populäre Apps nach WP geportet werden.

    Edit: Fixed typo



  • GPC schrieb:

    hehe 😃 Für iOS kann man inzwischen aber auch in C++ programmieren, IIRC.

    Konnte man schon immer.

    GPC schrieb:

    Na ja, es ist halt so ein typsiches Henne-Ei Problem. Die Nutzer sind da, wo es die besten Apps gibt. Und die besten Apps gibt's da, wo die Nutzer sind. Nicht umsonst gibt's von MS finanzielle Anreize, wenn populäre Apps nach WP geportet werden.

    Ja, MS hat den Trend auch nur um knapp 4 Jahre verpennt. Kann ja mal passieren.



  • Huhuhuhuhuh schrieb:

    GPC schrieb:

    hehe 😃 Für iOS kann man inzwischen aber auch in C++ programmieren, IIRC.

    Konnte man schon immer.

    Ah ok, ich hab mich damit nicht tiefer befasst, hatte nur was im Hinterkopf. Aber danke für die Klarstellung 🙂

    GPC schrieb:

    Na ja, es ist halt so ein typsiches Henne-Ei Problem. Die Nutzer sind da, wo es die besten Apps gibt. Und die besten Apps gibt's da, wo die Nutzer sind. Nicht umsonst gibt's von MS finanzielle Anreize, wenn populäre Apps nach WP geportet werden.

    Ja, MS hat den Trend auch nur um knapp 4 Jahre verpennt. Kann ja mal passieren.

    So ist das halt im Leben, wenn man in einem Geschäftsfeld (Desktop etc.) massive Erfolge feiert.. dann verpennt man schon mal das nächste große Ding.



  • Huhuhuhuhuh schrieb:

    GPC schrieb:

    hehe 😃 Für iOS kann man inzwischen aber auch in C++ programmieren, IIRC.

    Konnte man schon immer.

    http://stackoverflow.com/questions/8759573/utilizing-c-in-ios-and-mac-os-x-applications und mit dem NDK für Android ist es letztlich die gleiche Scheiße. Es geht, aber niemand will das wirklich. Insbesondere für kleine Apps lohnt der Overhead leider überhaupt nicht. 😉



  • Also ich war gestern im Media Markt und hab einige der Kandiaten in die Hand genommen. Das Lumia 920 ist schon ein echter Brocken. Sowohl von den Abmessungen her (da sind andere in der Displaykategorie nicht besser) als auch vom Gewicht. Ich weiß nicht, ob alles über 4,3" nicht doch eher auf Dauer unbequem in der Bedienung wird. Und die Vorstellung, ständig knapp 190g Lumia in der Hosentasche zu haben, find ich atm auch noch etwas zweifelhaft. Ich glaub ich lass das mal über Weihnachten sacken und teste so viele Smartphones wie möglich.



  • GPC schrieb:

    ständig knapp 190g Lumia in der Hosentasche zu haben, find ich atm auch noch etwas zweifelhaft.

    Zusätzlich. 😉

    *SCNR*



  • Eh klar 🕶 😃
    "Freust dich dich, mich zu sehen oder ist das dein Smartphone?" :xmas1:



  • Ich habe seit gestern Abend endlich mein Lumia 920 und bin echt begeistert. Es ist wahr, dass das Gerät mit 185g relativ schwer ist (zuvor hatte ich beim Lumia 800 142g). Zum Vergleich: Das iPhone 5 bringt gerade mal 112g auf die Waage, das Galaxy S3 133g. Lästig finde ich das allerdings nicht; man merkt es gar nicht, wenn man das Gerät benutzt. Ich finde im Gegenteil sogar dass es viel solider wirkt und extrem gut in der Hand liegt, obwohl es mit 4.5" recht gross ist.

    Was mich sehr positiv überrascht hat ist die Geschwindigkeit des Geräts bzw. von Windows Phone 8. Windows Phone war schon immer sehr responsive, aber teilweise brauchten die Apps ihre Zeit beim Start. Der Qualcomm SoC fräst sich aber richtig durch das System und wird scheinbar sehr gut ausgenutzt. Mir sind fast die Tränen gekommen, als ich heute kurz mit meinem Galaxy Nexus arbeiten musste. 4G/LTE Netzwerk geht hier ab wie die Sau, aber wirklich ausnutzen kann man das gar nicht ausser eventuell mit Tethering. Was zum Geier sollte man sonst mit solcher Bandbreite machen?

    Ebenfalls toll: Man braucht keine Software auf dem PC mehr, einfach USB anschliessen und wie gewohnt Massenspeicher verschieben. Davon können sich Apple und einige der Android-Hersteller ruhig mal eine Scheibe abschneiden. Oder auch wie die alten Apps hochskaliert werden mit 100% Schärfe. Genial gelöst. Von einer weiteren Sensation kann ich berichten: WhatsApp auf Windows Phone ist zum ersten mal überhaupt nicht mehr einfach nur scheisse 😃 :p 👍

    Das Zeugs läuft. Sicherlich werde ich noch den einen oder anderen Schnitzer finden, aber ich bin sehr zufrieden. Ausserdem: Endlich kann ich auf dem Prügel mit C++ programmieren - zumindest teilweise 😃

    :xmas1:



  • Mein Senf als S3-Benutzer:

    Bis dato funktioniert alles prima. Speicher ist schnell und erweiterbar. CPU sehr schnell, alles läuft flüssig. Schöner großer Bildschrim (endlich sieht man was auf dem Telefon!). Massig nützliche Apps. Lange Akkulaufzeit (mein Rekord liegt derzeit bei 7d 12h).

    Die Hapti des S3 finde ich ok, meistens macht man doch eh noch eine Silikonhülle drum.

    Hab heute über KIES die akt. Firmware mit Android 4.1.2 geflasht. Hat alles geklappt. Multiwindow, Kamera und Gallery rocken.

    Ansonsten finde ich noch das Galaxy Nexus ok (neustes Android).



  • /rant/ schrieb:

    Ich habe seit gestern Abend endlich mein Lumia 920 und bin echt begeistert.

    Glückwunsch zu deinem neuen Smartphone! 🙂 Hast du auch schon den IE 10 gecheckt? Ich habe in ein paar Reviews gelesen, dass einige mobile Seiten speziell auf Webkit optimiert werden und daher der IE 10 nur eine WAP-Version (?) der Seite angezeigt bekommt. Ist dir das schon mal passiert? Wär ja iwie Ironie der Geschichte, nachdem ja Websiten jahrelang speziell gegen die Desktop-Version des IE gecodet wurden 😃
    Im Media Markt konnte ich das Inet auf dem Lumia nicht testen, weil das ja nie freigegeben ist *sigh*



  • Kannst du mir mal einige solche Seiten nennen? Würde mich interessieren. Bin noch nie auf eine WAP Site gekommen. Das war vor meiner Zeit. Der IE9 hatte einige Probleme mit HTML5 und neueren Touch-Scripts. Swiping ging z.B. nicht richtig (z.B. auf theverge.com im Header). Jetzt gehts problemlos.

    Mir ist noch nichts aufgefallen 🙂

    mfG



  • Also konkrete URLs hab ich auch nicht, ich habe es nur hier gelesen: http://mashable.com/2012/11/14/lumia-apps/ (erster Abschnitt, Absatz 4). Aber wenn dir nichts aufgefallen ist, umso besser 👍


Anmelden zum Antworten