Gibt es Tablets mit kapazitivem Touchscreen aber mit der Möglichkeit auch einen drucksensitiven Stift zu verwenden?



  • Gibt es Tablets mit kapazitivem Touchscreen, aber mit der Möglichkeit auch einen drucksensitiven Stift (direkt auf dem Screen) zu verwenden?

    Also nicht indirekt durch z.B. ein Wacom Tablet oder so.

    Ich möchte zum einen kapazitiv mit den Fingern das Touchscreen bedienen können, aber auch bei Bedarf mit einem Stift schreiben können.

    Eine gute Handschrifterkennung ist nicht erforderlich, falls die Bilder auch effizient und schnell als Bilder abgespeichert werden können.



  • Es gibt Stifte für kapazitive Touchscreens... Einfach einen kaufen?



  • Also Tabs mit kapaz.Touchscreen UND Stiften gibt es.
    Ich kann dir nicht sagen welches es war, eines der neueren Samsung-Pads, mit Android.
    Habe das bei einem Kollegen gesehen.
    Da ist ein Stift dabei. Dabei wird der kapazitive Modus automatisch deaktiviert wenn die Stiftspitze in die unmittelbare Nähe des Screens kommt. Das ist praktisch, da man dann auch zum Schreiben mit der Handkante auf dem Screen gleiten kann ohne das es stört.
    Natürlich ist der Stift da speziell zum Tablett passend, das ist nicht irgendein kapazitiver Stift.
    Ob der Stift allerdings Druck-sensitiv ist weiss ich nicht. Ich glaube eher nicht.
    Im Gegenteil, der Stift muss die Fläche da nicht mal berühren.



  • Die S-Pens der Galaxy Note-Serie sind m.E. drucksensitiv (1024 Stufen?). Zumindest beim Note 2 und 10.1, für's erste Note bin ich nicht sicher.



  • Jansen schrieb:

    Die S-Pens der Galaxy Note-Serie sind m.E. drucksensitiv (1024 Stufen?). Zumindest beim Note 2 und 10.1, für's erste Note bin ich nicht sicher.

    Wie ist das beim Galaxy Tab 2? Soweit ich weiß, war der S-Pen vom Galaxy Note bei den ersten Prototypen des Tab 2 auch funktionsfähig. Stimmt es, dass Samsung diesen kleinen "Hack" nun durch ein Update behoben hat... ?


Anmelden zum Antworten