Mint Linux
-
Wie kann ich bei Mint Linux diese Ding abschalten, dass mir immer mehrere Desktops anzeigt, wenn ich mit der maus in die linke obere Ecke komme? Auf rechtsunten umstellen wäre auch OK.
Warum wird mein Laptop mit Mint Linux eigentlich viel wärmer und es läuft immer der Lüfter? Ist eine Liveversion.
-
2weiFragen schrieb:
Wie kann ich bei Mint Linux diese Ding abschalten, dass mir immer mehrere Desktops anzeigt, wenn ich mit der maus in die linke obere Ecke komme? Auf rechtsunten umstellen wäre auch OK.
Warum wird mein Laptop mit Mint Linux eigentlich viel wärmer und es läuft immer der Lüfter? Ist eine Liveversion.
Du hast leider den Fehler gemacht und Linux Mint mit Gnome 3 Desktop ausgewählt.
Nimm eine andere Linux Mint Version mit Mate als Desktop, dann hast du auch nicht das Problem mit der Ecke und dem Lüfter.
Dein Laptop wird deswegen heißer, weil Gnome 3 im 3d Modus läuft und deine Grafikkarte unter Volllast läuft.
Aus dem gleichen Grund rennt dann auch der Lüfter wie blöde.Mate ist ein Desktop mit 2d Beschleunigung, da dürfte die Grafikkarte nichtmal warm werden.
-
ich habe neulich Cinnamon und Mate unter Mint 13 und 14 ausprobiert.
Sieht zwar beides schick aus, aber ist im Detail noch sehr verbuggt und alle Versionen haben auch meinen Laptop ins Schwitzen gebracht (intel-Grafikkarte).Ich empfehle die xfce-Version. Da war ich sehr überrascht wie positiv sich das entwickelt hat.
-
ich versuche seit gestern linux mint 14.1 (mate) auf meinem alten palomino mit geforce 4ti und 1.5 gb ram zu installieren, aber jedesmal crashed der installer ubiquity.
die dvd wurde fehlerfrei gebrannt, dass zeigt ein selbstcheck (beim booten auswählbar).
das ram des rechners ist fehlerfrei und beim abgesicherten installationsmodus trifft der selbe fehler auf.momentan checke ich noch die hd nach i/o errors, aber wenn badblocks nichts finden sollte, dann ist linux mint sehr buggy und das bei einer so wichtigen kompnonente wie dem installer.
falls das zutreffen sollte, dann dürfte l.mint das schlechteste qualitätsmanagement haben, dass mir in den letzten 5 jahren bei linux distros untergekommen ist.
werde dann wohl wieder ubuntu installieren müssen. (wird dann xubuntu, wegen der gpu)
-
Mint ist einfach noch recht jung und hat auch nicht so viele User wie diverse andere Distros. Ich habe ähnlich schlechte Erfahrungen damit gemacht. Selbst wenn es keine Crashes gab, fehlte Mint viel Politur.
-
nman schrieb:
Mint ist einfach noch recht jung und hat auch nicht so viele User wie diverse andere Distros. Ich habe ähnlich schlechte Erfahrungen damit gemacht. Selbst wenn es keine Crashes gab, fehlte Mint viel Politur.
Auf http://distrowatch.com/ steht Mint seit Wochen (Monaten?) im Ranking auf Platz 1.
Guten Rutsch
-
gigg schrieb:
nman schrieb:
Mint ist einfach noch recht jung und hat auch nicht so viele User wie diverse andere Distros. Ich habe ähnlich schlechte Erfahrungen damit gemacht. Selbst wenn es keine Crashes gab, fehlte Mint viel Politur.
Auf http://distrowatch.com/ steht Mint seit Wochen (Monaten?) im Ranking auf Platz 1.
Und?
PS:
"Mageia" (WTF?) steht auf Platz 2.
-
Distrowatch hat doch auch nie den Anspruch erhoben, Userzahlen zu tracken.
Glaubst du denn wirklich, dass Mageia, Zorin und PCLinuxOS (Dreifach-WTF) in Sachen Userzahlen unbedingt in die Top 10 fallen?
Die Daily Hits bei Distrowatch geben genau darüber Aufschluss, wieviele Leute auf Distrowatch sich täglich Informationen zu einer Distro holen. Da schneiden neue "Up and Coming"-Distros (mit Fokus auf distrowatch.com-kennende Geeks) natürlich verhältnismäßig besser ab als etablierte und sehr verbreitete.
-
War nicht bös gemeint, habe ich mich geirrt. Ich dachte, es geht bei dem Ranking um Downloads.
-
mein aktuelles problem scheint wohl nicht nur mint spezifisch zu sein:
https://bugs.launchpad.net/ubuntu/+source/ubiquity/+bug/968216
xubuntu stuerzt genauso ab.
-
Gibts noch eine andere Distribution die mit Flash ausgeliefert wird (als Liveversion)?
-
2weiFragen schrieb:
Gibts noch eine andere Distribution die mit Flash ausgeliefert wird (als Liveversion)?
du kannst bei einer live version wie ubuntu &co auch pakete nachinstallieren, auch ohne installation.
Flash kann man auch immer nachinstallieren, bringt nur nichts auf CPUs die kein SSE2 können. Im letzteren Fall muss man gnash installieren.