E-Mail Client



  • Moin, :xmas1:

    ich suche einen stabilen, schnellen, kleinen, portablen (keine Installation!) E-Mail Clienten. Er sollte natürlich alle gängigen E-Mail Protokolle (inklusive Verschlüsselung) beherrschen. Bitte keine Smilies oder sonstigen Quatsch, das kann ich gar nicht brauchen. Ein optionaler HTML-Renderer sollte wohl dabei sein, da einige Firmen es sich nicht nehmen lassen ihre Lizenzschlüssel so zu verschicken, dass sie ansonsten unlesbar sind. 🙄
    Wichtig ist außerdem, dass ich mehrere getrennte E-Mail Konten einrichten kann.

    Bis jetzt nutze ich Thunderbird, aber abgesehen von kleineren Bugs und nervigem Verhalten bei Disconnects, hat das Programm ein gravierendes Problem: Ab und zu verliert es E-Mails. Heißt, manche E-Mails werden einfach von anderen überschrieben. Das kommt zwar nur selten vor, ist aber nicht akzeptabel.


  • Mod

    myquestioniscool schrieb:

    Bis jetzt nutze ich Thunderbird,

    Thunderbird wäre jetzt die spontane Antwort auf deine Frage gewesen.

    aber abgesehen von kleineren Bugs und nervigem Verhalten bei Disconnects, hat das Programm ein gravierendes Problem: Ab und zu verliert es E-Mails. Heißt, manche E-Mails werden einfach von anderen überschrieben. Das kommt zwar nur selten vor, ist aber nicht akzeptabel.

    Dies ist also dein eigentliches Problem: Du suchst eine Lösung für diesen Fehler, nicht einen neuen Emailclient. Denn dieses Verhalten ist nicht normal, es ist irgendwie ein Fehler bei dir. Aber ohne genauere Beschreibung kann man dir nicht helfen.



  • Diese Fehler tauchen aber auf 3 Windows 7 Maschinen auf, die abgesehen vom OS nichts gemein haben. (Nicht mal gemeinsame Mail Adressen.) Und wie genau stellst du dir eine genauere Beschreibung vor? Die alte Mail ist auf einmal (nach einem Neustart) weg, überschrieben mit einer anderen Mail. Das Datum bleibt erhalten, aber eben nicht Titel, Absender und Inhalt.



  • Ich nutze Thunderbird seit Jahren, bin diesen Fehlern bei mir aber noch nicht begegnet. Du kannst ja mal hier -> http://www.thunderbird-mail.de/forum/ <- nachfragen, ob jemand eine Lösung dafür hat.



  • offlineimap als mta, mu als indexer und mu4e+emacs als reader und composer


Anmelden zum Antworten