"The C Programming Language" - was ist daran so gut?



  • Hallo liebes Forum,

    ich lese u.a auch hier im Forum immer wieder davon, wie gut das Buch "the C Programming Language" sein soll. Auf Amazon überschlagen sich die Kommentare mit Loben und mich würde einfach mal interessieren, warum eigentlich. Denn Begründungen vermisst man neben "rest in Piece Ritschie !" Kommentaren leider.

    Ich frage deshalb, weil ich gerne C lernen würde, allerdings durch mein Infostudium schon ein bisschen Hintergrundwissen mitbringe und kein vermeidliches Anfängerbuch suche wo praktisch die absolutes Basics zelebriert werden.

    In dem Zusammenhang würde mich auch interessieren, ob sich das "The C. Answer Book" lohnt. Hat das jemand?

    Ich bedanke mich

    Lg



  • Weil das Buch von den Erfindern von C ist.

    Du lernst da nicht das programmieren.
    Da wird die Sprache erklärt.

    Wenn du schon programmieren kannst (du weißt was Variablen, Funktionen und Kontrollstrukturen sind) gibt es eigentlich nichts besseres.



  • Hallo,

    dies war das erste und lange Zeit einzige Buch über C. Generationen von C-Programmierern haben damit gelernt. Es ist konzentriert, auf den Punkt und erfordert Mitdenken. K&R ist die Grundlage für den C89-Standard. Stark UNIX-fokussiert.

    "The C Answer Book" ist von anderen Autoren und lohnt sich m.M. nach nicht, denn Lösungen für die Uebungen findet man auch leicht im Netz.

    Ein (aus heutiger Sicht Fehler) in dem Buch: der Rückgabewert von malloc wird gecastet von den Autoren. Ich vermute, dass das mit den frühen Compilern zu tun hat.

    Ich würde es kaufen.

    PS: Die deutsche Version ist nicht besonders gut übersetzt. Original ist auf jeden Fall besser.



  • gigg schrieb:

    PS: Die deutsche Version ist nicht besonders gut übersetzt. Original ist auf jeden Fall besser.

    Aber unbedingt die Zweite Ausgabe (ANSI-C).

    Da wird zwar nur C89 behandelt, aber für den Rest (C99, C11) kann man sich dann den Standard durchlesen. (Den K&R Stil aus der ersten Ausgabe will heute keiner mehr 🙂 )
    Links dazu findest du hier im Unterforum unter Wichtig: Linkliste für Neulinge

    gigg schrieb:

    Ein (aus heutiger Sicht Fehler) in dem Buch: der Rückgabewert von malloc wird gecastet von den Autoren. Ich vermute, dass das mit den frühen Compilern zu tun hat.

    malloc gab damals einen char* zurück. Heute ein void*

    Aber für solche Fragen gibt es ja dies Forum.



  • Für C99 das m.E. beste Buch (sehr umfangreiche Referenz, kein Lehrbuch):

    "C in a nutshell" von O'Reilly



  • Ich stell hier einfach mal ungeprüft einen Link rein, wo K&R kritisiert wird (ungeprüft deshalb, weil ich K&R selbst nicht gelesen habe und deswegen auch die Kritik nicht genauer gelesen habe. Bin nur neulich durch Zufall darauf gestoßen):

    http://c.learncodethehardway.org/book/krcritique.html

    Viel Spaß damit.



  • Man muss den Hintergrund von K&R betrachten. Das waren Systemprogrammierer mit Assembler, die sich das Arbeiten leichter machen wollten und dabei C geschaffen haben.
    Dafür gebührt ihnen Dank. Ein Lernbuch für Programmierung wollten sie ganz sicher nicht schreiben.



  • Es ist sicher kein Buch ala "C für Dummies". Es werden innerhalb eines Kapitels z.T. mehrere neue Konzepte auf einmal vorgestellt und nicht alles im Detail erklärt.

    Didaktisch ginge das sicher besser. Es ist eher so, dass es sich an erfahrene Programmierer richtet, die einen umfassenden Überblick über die Sprache brauchen.

    Man kann durchaus damit lernen, aber sicherlich nicht so, wie man das von einem heutigen Lehrbuch gewohnt wäre.



  • Hallo,

    vielen Dank für die zahlreichen Antworten.

    Dann scheint es genau das zu sein, was ich suche. -> Im Warenkorb 🙂

    Lg


Anmelden zum Antworten