Floppy ist Floppy, CD ist CD
-
Wird irgendwann Mal noch das IP-Protokoll verbessert?
-
Schonmal was von IPv6 gehört?
-
auskenner schrieb:
Schonmal was von IPv6 gehört?
Pah! Nicht im Sinne von Adressausödung, sondern im Sinne von, mehr Daten pro Sekunde transportieren zu können.
-
das hat dann aber nix mit dem Protokoll zu tun, sondern dem Übertragungsverfahren.
-
auskenner schrieb:
das hat dann aber nix mit dem Protokoll zu tun, sondern dem Übertragungsverfahren.
So wie z.B. das IP-Protokoll. Gerne kann es auch das Ethernet-Protokoll sein, was verbessert wird. Ich glaube aber das IP-Protokoll verschwendet weit mehr Platz und würde schmaler sein, wenn es komplexerer geschrieben wäre.
-
-
auskenner schrieb:
http://www.amazon.de/Computernetzwerke-Pearson-Studium-Andrew-Tanenbaum/dp/3827370469/
Du bist behindert!!!
-
Allen anderen ist schon klar, dass ich das meine was an Protokoll drauf geht. Viele Protokolle könnten aber dünner sein ohne anders zu funktionieren.
-
BesserSein schrieb:
auskenner schrieb:
http://www.amazon.de/Computernetzwerke-Pearson-Studium-Andrew-Tanenbaum/dp/3827370469/
Du bist behindert!!!
Weil du es nicht verstehst?
BesserSein schrieb:
Allen anderen ist schon klar, dass ich das meine was an Protokoll drauf geht. Viele Protokolle könnten aber dünner sein ohne anders zu funktionieren.
Junge, ich habe dir den Link gegeben, damit du etwas lernst.
Guck dir mal das IPv6 Protokoll an, da hat man den variablen Header, den IPv4 noch hatte, abgeschafft, damit man die Pakete effizienter und schneller verteilen kann.
Die notwendige Rechenpower kostet nämlich auch Zeit und geht auf die Latenz.
Das ist ein wesentlich größeres Nadelöhr, als die Headerlänge.Die paar Bytes die man mit viel kompliziertem rechenaufwendigem zusammpacken und verdichten einsparen könnte, reißen es auch nicht raus, wenn du dir mal in Relation die Größe der Nutzdaten anschaust.
Du redest also schlichtweg Blödsinn und hast keine Ahnung, deswegen habe ich dich auf das Buch verwiesen. So und jetzt lass uns in Ruhe.
-
auskenner schrieb:
BesserSein schrieb:
auskenner schrieb:
http://www.amazon.de/Computernetzwerke-Pearson-Studium-Andrew-Tanenbaum/dp/3827370469/
Du bist behindert!!!
Weil du es nicht verstehst?
BesserSein schrieb:
Allen anderen ist schon klar, dass ich das meine was an Protokoll drauf geht. Viele Protokolle könnten aber dünner sein ohne anders zu funktionieren.
Junge, ich habe dir den Link gegeben, damit du etwas lernst.
Guck dir mal das IPv6 Protokoll an, da hat man den variablen Header, den IPv4 noch hatte, abgeschafft, damit man die Pakete effizienter und schneller verteilen kann.
Die notwendige Rechenpower kostet nämlich auch Zeit und geht auf die Latenz.
Das ist ein wesentlich größeres Nadelöhr, als die Headerlänge.Die paar Bytes die man mit viel kompliziertem rechenaufwendigem zusammpacken und verdichten einsparen könnte, reißen es auch nicht raus, wenn du dir mal in Relation die Größe der Nutzdaten anschaust.
Du redest also schlichtweg Blödsinn und hast keine Ahnung, deswegen habe ich dich auf das Buch verwiesen. So und jetzt lass uns in Ruhe.
Junge, junge, junge!!! Merke endlich, dass die anderen schon längst wissen, dass ich was anderes meine als du glaubst